Didaktik
Wir erklären Ihnen, was der Unterricht ist und wie er sich im Bildungsbereich entwickelt. Darüber hinaus, wie diese Wissenschaft klassifiziert werden kann.

Was ist die Lehre?
Das Wort didaktisch stammt aus dem Griechischen Didasko . In erster Linie kann Lehre als Wissenschaft des Lernens und Lehrens definiert werden . In dieser Wissenschaft des Lehrens und Lernens ist die Kombination von Tun und didaktischem Wissen notwendig, dh Theorie und Praxis.
Die Praxis ist sehr wichtig, da bekannt ist, dass der Mensch durch Erfahrung lernt . Es ist auch normal, davon zu unterrichten. Es ist jedoch wichtig, sich nicht ausschließlich auf das Unterrichten durch diese Technik zu verlassen. Deshalb ist es so wichtig, es mit der Theorie zu ergänzen.
- Erweitern: Die Didaktik nach verschiedenen Autoren.
Es ist elementar zu betonen, dass eine gute Theorie ausgeführt werden kann, das heißt, sie muss auf die Realität anwendbar sein. Es gibt Autoren, die behaupten, dass es nicht notwendig ist, in die Dichotomie von Theorie und Praxis zu fallen, dass beide Hand in Hand gehen müssen, da die Praxis selbst sowohl Handlung als auch Reflexion ist n .
Als Wissenschaft hat die Lehre einen formalen und einen materiellen Gegenstand.
- Das formale Objekt kann als der Ansatz definiert werden, mit dem das materielle Objekt beobachtet wird. Letzteres bezieht sich auf den Lern- und Lehrprozess.
- Das materielle Objekt kann mit den verschiedenen Strategien und Methoden identifiziert werden, die in dem Prozess verwendet werden.
Siehe auch: Pädagogik.
Lehren im Unterrichten

Während das Konzept des Unterrichts in verschiedenen Aspekten angewendet werden kann, wird es normalerweise in Schulorganisationen verwendet. Durch diese Wissenschaft versuchen wir , die Unterrichtstechniken zu organisieren und zu argumentieren . Dabei werden in der Regel einerseits Schüler und Lehrer unterschieden und andererseits der Lehrplan und der Kontext, in dem sie lernen, hinzugefügt.
Innerhalb der Lehre gibt es eine Einteilung davon:
- Differenzierter Unterricht. Wird auch als Differential bezeichnet. Er erhält diesen Namen, da er in Abhängigkeit von der Person oder den Merkmalen der Gruppe, in der er arbeitet, jeweils besonders verwendet wird. Es wird davon ausgegangen, dass dies die Didaktik ist, die auf jeden Fall angewendet werden sollte, das heißt, sie passt sich der Vielfalt der Individuen an.
- Allgemeine Lehre Es umfasst die Regeln und Prinzipien, die die Didaktik regeln. Dafür ist es verantwortlich, die Elemente zu analysieren, die sich häufig mehrmals wiederholen, und die verschiedenen didaktischen Strömungen zu untersuchen. Sobald diese Aufgabe erledigt ist, werden bestimmte Prototypen vorgestellt, um zu erklären, was analysiert wurde, und sie können allgemein in Gruppen angewendet werden.
- Spezieller Unterricht Es greift die oben genannten, durch die allgemeine Didaktik geschaffenen Normen auf und wendet sie spezifisch auf ein bestimmtes Fach an, dh in den Sozialwissenschaften, in den Naturwissenschaften, in der Mathematik, im Sportunterricht usw. Das ist der Grund, warum dies noch spezifischer ist als das erste.