Diagnose
Wir erklären Ihnen, was Diagnose bedeutet und in welchen Bereichen dieser Begriff verwendet wird. Medizinische, soziale, geschäftliche, differenzielle und mehr Diagnose.

Was ist eine Diagnose?
Die Diagnose ist ein geordnetes, systematisches Verfahren, um anhand von Beobachtungen und spezifischen Daten einen Umstand zu erkennen und eindeutig festzustellen . Bei der Diagnose handelt es sich immer um eine Bewertung, wobei die Maßnahmen in Bezug auf die Ziele bewertet werden. Der Begriff enthält in seiner Wurzel das griechische Wort Gnosis, was Wissen bedeutet .
Die Definition von Alejandra de Souzas Diagnose: «Eine Methode zur internen und externen Analyse der Leistung eines Unternehmens oder einer Institution das kann entscheidungen erleichtern «.
Die Verwirklichung einer adäquaten Diagnose erfordert von der Person, die bestimmte Fähigkeiten oder Kompetenzen besitzt, unter denen wir theoretisches Wissen in Bezug auf das Fach, logisches Denken und Konzentration anführen können, Erfahrung und eine große Fähigkeit, objektiv zu beobachten und unterschiedliche Daten in Beziehung zu setzen.
Die medizinische Diagnose ist die gebräuchlichste und bekannteste Verwendung des Begriffs, bei der vor einer Person, die bestimmte Symptome zeigt (z. B. Fieber, Husten, Niesen, Schüttelfrost) muss der Arzt feststellen, was die Ursache für diese Symptome sein kann. Das heißt, Sie müssen die Krankheit basierend auf den aktuellen Symptomen, der Krankengeschichte und in einigen Fällen auf ergänzenden Untersuchungen (Röntgenbilder, Anne) diagnostizieren (dh identifizieren) Blutuntersuchung usw.).
Ausgehend von dieser grundlegenden Verwendung wurde die Verwendung des Begriffs auf andere Bereiche extrapoliert, obwohl in allen Fällen die zentrale Idee des systematischen Verfahrens, das ein Problem identifiziert, beibehalten wird. . Zum Beispiel kann es notwendig sein, eine Diagnose zu erstellen, warum es einem Unternehmen nicht gut geht, warum es an einem bestimmten Ort Schulabbrecher gibt, warum eine bestimmte Universität nur wenige Studenten abschließt, warum Leute wechseln medizinische Prepaid, etc.
Siehe auch: Phobie.
Andere Arten der Diagnose

Andere spezielle Diagnosefälle werden nachstehend erwähnt:
- Psychodiagnostisch Es bezieht sich auf den Prozess, den Psychologen und Psychopädagogen im Allgemeinen im Rahmen von Bildungseinrichtungen durchführen, um psychologische Probleme zu erkennen, die das normale Lernen von Kindern beeinträchtigen können.
- Differentialdiagnose. Vielleicht besteht eine der größten Herausforderungen für Mediziner darin, Krankheiten zu unterscheiden, die ein sehr ähnliches klinisches und / oder Laborbild aufweisen. In diesen Fällen muss der Arzt eine Differenzialdiagnose stellen, die manchmal durch ein Rückwurfverfahren gestützt wird.
- Soziale Diagnose Manchmal werden die Dienste eines Sozialarbeiters gebeten, die familiäre Situation einer Person zu beurteilen. In diesem Fall ist es üblich, dass der Sozialarbeiter zu Ihnen nach Hause kommt, um zu sehen, welchen Komfort Sie haben und was Ihnen fehlt, um sich beispielsweise ein Bild von Ihren unmittelbaren Bedürfnissen zu machen (z. B. über einen Zuschuss).
- Diagnostische Bildgebung. Es umfasst alle medizinischen Hilfsmittel, die es schaffen, Bilder des Körpers zu erhalten, und durch die Analyse dieser Bilder wird die Diagnose von Krankheiten oder Verletzungen erleichtert. Es umfasst alles von Röntgenstrahlen bis zu CT-Scans, Ultraschall-Scans, Magnetresonanzen usw.