Demographie
Wir erklären, was Demographie ist, wie sie klassifiziert wird, wie wichtig sie ist und welche anderen Merkmale sie hat. Darüber hinaus, was sind die demografischen Daten.

Was ist Demografie?
Demografie ist die Wissenschaft, die die menschliche Bevölkerung statistisch untersucht, dh auf der Grundlage numerischer Daten und Berechnungen, mit denen verschiedene Aspekte wie Größe und Dichte analysiert werden können, die Verteilung und die Vitalitätsraten einer Bevölkerung.
Die Statistiken, die Sie verwenden, werden über Instrumente für wissenschaftliche Nachweise (Datenbanken, Erhebungen, Volkszählungen und andere) abgerufen.
Der Araber Ibn Jald n (1332-1406) gilt als Begründer der Demografie, da er als erster statistische Daten in seine Forschung einbezog . Ihm folgten der Deutsche Johann Peter Sßmilch (1707-1767) und der Brite John Graunt (1620-1674) sowie Thomas Robert Malthus (1766-1934) für wichtige Beiträge zur Disziplin.
Es kann Ihnen dienen: Sozialwissenschaften
Merkmale der Demographie
Demografie analysiert eine Vielzahl von Daten einer Bevölkerung (Alter, Geschlecht, Rasse usw.) nach bestimmten Variablen, wie z.
- Die Größe Es bezieht sich auf die Gesamtzahl der Personen und wird auch als "absolute Bevölkerung" bezeichnet.
- Dichte Es bezieht sich auf die durchschnittliche Einwohnerzahl pro Quadratkilometer eines Gebiets.
- Die Verteilung Es bezieht sich auf die Anzahl der Konzentrationsniveaus der Einwohner in den verschiedenen Regionen einer Bevölkerung.
- Vitalitätsraten Es bezieht sich auf die statistische Anzahl der Geburten, Fertilität, Migrationen, Mortalität usw.
Arten der Demographie
Es gibt zwei allgemeine Arten der Demografie, die normalerweise in einer Untersuchung in Beziehung stehen:
- Statisch. Es ist die statistische Analyse, die die Größe (Menge der Einwohner) und die Struktur (die sich aus Variablen wie Alter, Geschlecht, Rasse usw. zusammensetzt) der Bevölkerung zu einem bestimmten Zeitpunkt untersucht.
- Dynamisch . Es ist die statistische Analyse, die die zeitliche Variation von Faktoren wie Geburt, Fruchtbarkeit, Migration und Emigration, Alterung der Bevölkerung usw. analysiert.
Bedeutung der Demographie
Die zeitgenössische Demographie befasst sich mit der Analyse der unterschiedlichsten Probleme, wie zum Beispiel:
- Die "Bevölkerungsexplosion".
- Das Zusammenspiel von Bevölkerung und wirtschaftlicher Entwicklung.
- Die Auswirkungen der Empfängnisverhütung.
- Städtische Überlastung
- Illegale Einwanderung
- Die Belegschaft
Die statistische Analyse dieser Probleme liefert Schlussfolgerungen, die eine bessere Entscheidungsfindung und Prognose zu bestimmten Themen ermöglichen, z. B. in Bezug auf Gesundheit, soziale Gepflogenheiten oder Wirtschaftspolitik.
Demografische Daten
Demografische Daten sind Indikatoren, anhand derer eine Bevölkerung statistisch untersucht werden kann, z. B. Alter, Geschlecht, Rasse, Familienstand, Einkommen, Beruf, sozioökonomischer Status usw.
Je nach Analyseziel werden demografische Daten mit anderen Disziplinen oder allgemeinen Variablen wie Biometrie, Psychometrie oder Genetik in Beziehung gesetzt, um unter anderem Gesundheitszustände, IQ und genetischen Code der Bevölkerung zu verstehen.
Weiter mit: Bevölkerungswachstum