Dekantieren
Wir erklären Ihnen, was die Dekantierung ist und wie sie durchgeführt werden kann. Außerdem einige Beispiele und Trennmethoden.

Was ist das Dekantieren?
Es ist als "Dekantation" bekannt, eine physikalische Prozedur, die dazu dient, ein Gemisch zu trennen, das aus einem festen oder einem festen besteht. Flüssigkeit mit höherer Dichte und Flüssigkeit mit niedrigerer Dichte.
Die Trennung erfolgt zunächst durch Einwirkung der Schwerkraft der Erde, die die dichte Substanz mit größerer Kraft anzieht und zum Boden eines Behälters befördert, wodurch die weniger dichte Flüssigkeit freigesetzt wird besetzen den oberen Teil davon. Dann wird das Bodenelement aus dem Behälter verschüttet oder entfernt.
Dieses Verfahren wird häufig in Laboratorien und industriellen Prozessen eingesetzt, insbesondere durch Trichter oder ähnliche Werkzeuge. Es ist nicht notwendig, mit Sedimentation oder Gravitationstrennung zu verwechseln, die in der Trennung von Rückständen besteht. Schwebende Flüssigkeiten in einer Flüssigkeit (wie Wasser und Sand) durch bloße Einwirkung der Schwerkraft.
Je nach Zustand der Substanzen, aus denen sich das Gemisch zusammensetzt, kann das Dekantieren auf zwei Arten durchgeführt werden:
- Flüssig-Flüssig-Dekantieren . Wenn sich feste Elemente in einem flüssigen Medium ablagern.
- Flüssig-Flüssig-Dekantieren . Wenn die Mischung aus zwei Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte besteht, die sich nicht ineinander lösen können (heterogene Mischung).
Es kann Ihnen dienen: Filtration.
Dekantierbeispiele

- Abwasserbehandlung . Das schmutzige Abwassersystem der Städte ist in der Regel dichter als das saubere, da es mit organischen Stoffen und anderen Schwebstoffen gefüllt ist. Daher kann ein erster Filtervorgang des Schmutzes durchgeführt werden, bevor das Wasser in die Meere und Flüsse zurückgeführt wird, indem es einfach in verschiedenen und aufeinanderfolgenden Behältern zerfallen gelassen wird.
- Gewinnung von natürlichen Ölen . Es ist bekannt, dass Fette in Wasser nicht löslich sind. Deshalb wird bei der Gewinnung von Pflanzenölen in der Regel eine Dekantierung angewendet, um sie vom Wasser zu trennen oder um die festen Abfälle zu extrahieren, die beim Zerkleinern der Palme verbleiben, Samen oder Oliven.
- Trennung von Biodiesel und Glycerin . Glycerin ist ein unerwünschtes Nebenprodukt bei der Gewinnung von Biokraftstoffen aus pflanzlichen oder tierischen Fetten. Um sie zu trennen, wird der Dichteunterschied in einer Dekantierungsstufe verwendet, in der sich das Glycerin am Boden des Behälters ablagert.
- Wasseraufbereitung . Bei der Wasserreinigung werden verschiedene Anfangsstufen des Absetzens verwendet, die den Tonen und anderen suspendierten Stoffen Zeit geben, sich im Boden abzuscheiden und extrahiert zu werden, wobei das sauberste Wasser für die nachfolgenden Filtrationsstufen übrig bleibt.
- Dekantierung des Weins . Der Wein wird aus der Gärung der Trauben gewonnen, daher ist es notwendig, die Flüssigkeit von den physischen Rückständen zu trennen, die nach einiger Zeit der Sedimentation in der Flasche wieder gebildet werden können. Der Fachmann empfiehlt dann, ein Dekantierungsverfahren anzuwenden, um die Sedimente zu extrahieren und den Wein mit Sauerstoff zu versorgen. Es ist üblich in langreifen Weinen.
- Herstellung von Essig . Die Veredelung des Essigs pflanzlichen Ursprungs erfordert Dekantierungsstufen, in denen er von den schwersten (ebenfalls wertvollen) pflanzlichen Ölen getrennt wird, die bei der Umwandlung des Rohmaterials anfallen.
- Ölraffination Das Öl muss raffiniert werden, um den erforderlichen Grad an Kohlenwasserstoffreinheit zu erreichen, der zu seinen Derivaten führt . Von besagtem Prozess Mehrere nützliche Kohlenwasserstoffe ergeben einen gasförmigen oder flüssigen Zustand, der durch Dekantieren vom Rest des Gemisches abgetrennt werden kann: Die leichteren Kohlenwasserstoffe werden extrahiert und die dichtesten werden im unteren Teil der Ablagerungen weiter raffiniert.
- Ölförderung in maritimen Plattformen s . Bei der Gewinnung von Öl aus Ablagerungen im Meeresboden wird häufig der Kohlenwasserstoff mit Meerwasser gemischt. Dies wird durch Dekantieren des Gemisches behoben, da Öl viel dichter als Wasser ist. Letzteres wird gespeichert und stattdessen das Wasser in den Ozean zurückgeführt .
Trennmethoden mischen
Die Verfahren zur Trennung von Gemischen, auch Phasentrennverfahren genannt, sind verschiedene physikalische (niemals chemische) Verfahren, die es ermöglichen, die verschiedenen Bestandteile aus einem Gemisch zu trennen, wobei die verschiedenen physikalischen Eigenschaften verwendet werden, die jedes einzelne aufweist.
Damit diese Methoden funktionieren, müssen wir uns in Gegenwart von Gemischen befinden, deren Inhaltsstoffe ihre Identität behalten und keine chemischen Reaktionen ablaufen, die ihre Eigenschaften dauerhaft verändern oder die ihren Ursprung haben füge neue Substanzen hinzu.
More in: Methoden zur Trennung von Gemischen.