Daten in der Informatik
Wir erklären, dass es sich um Daten in der Informatik handelt und welche Arten von Daten existieren. Dazu Beispiele und was ist Information.

Was ist eine Tatsache?
In der Informatik sind die Daten symbolische Darstellungen (dh numerische, alphabetische, algorithmische usw.) eines bestimmten qualitativen oder quantitativen Attributs oder einer bestimmten Variablen, dh: codierte Beschreibung einer empirischen Tatsache, eines Ereignisses, einer Entität.
Die Daten sind somit die Informationen (Werte oder Referenzen), die der Computer auf unterschiedliche Weise empfängt und die durch die Verarbeitung der Programmieralgorithmen manipuliert werden. Sein Inhalt kann praktisch beliebig sein : Statistiken, Zahlen, Deskriptoren, die für die Benutzer des Systems nicht relevant sind, die aber zusammen interpretiert werden können, um vollständige Informationen zu erhalten und spezifisch.
In den Programmiersprachen, die zum Erstellen und Organisieren der von jedem Computer oder Computersystem verwendeten Algorithmen verwendet werden, sind die Daten Ausdruck der spezifischen Merkmale der Entitäten, mit denen diese arbeiten. Algorithmen Das heißt, sie sind die erste Eingabe, aus der die Informationen verarbeitet und zusammengestellt werden können.
Sie sind besonders wichtig für die Datenstruktur, eine Datenverarbeitungsbranche, die untersucht, wie Informationen in minimalen Portionen gespeichert werden, um anschließend eine effiziente Wiederherstellung zu erreichen.
Es kann Ihnen dienen: Datenbank.
Datentypen
Wenn wir in der Informatik von Datentypen (oder einfach „Typ“) sprechen, beziehen wir uns auf ein Attribut, das dem Computer in Bezug auf die Art der zu verarbeitenden Daten angezeigt wird. Dies beinhaltet das Definieren oder Einschränken der Daten, das Definieren der Werte, die verwendet werden können, welche Operationen mit ihnen ausgeführt werden können usw.
Einige Arten von Daten sind:
- Zeichen Einzelne Ziffern, die durch numerische Daten (0-9), Buchstaben (az) oder andere Symbole dargestellt werden können.
- Unicode-Zeichen Unicode ist ein Kodierungsstandard, mit dem Daten effizienter dargestellt werden können, sodass bis zu 65535 verschiedene Zeichen möglich sind.
- Numerisch Sie können reelle Zahlen oder ganze Zahlen sein, je nachdem, was erforderlich ist.
- Boolesche Sie repräsentieren logische Werte (wahr oder falsch).
Datenbeispiele

Einige Beispiele für Computerdaten können diejenigen sein, die die Hierarchie der Computerdaten in einer aufsteigenden Pyramide von der grundlegendsten zur komplexesten bilden:
- Bits Jeder Eintrag der Binärcodesprache, dh 1 oder 0.
- Zeichen Zahlen, Buchstaben oder Sonderzeichen, jeweils aus einer Kombination von Bits gebildet. Zum Beispiel: Die Dezimalzahl 99 entspricht 1100011 in binärer Form.
- Felder Ordnungsgemäßer Zeichensatz, z. B. ein Wort, wie Vor- und / oder Nachname des Benutzers, der ein Online-Formular ausfüllt.
- Aufzeichnungen Sätze von geordneten Feldern, z. B. die zum Anmelden bei unserer E-Mail-Adresse erforderlichen.
- Dateien Ordentliche Datensätze, z. B. die Cookies, die die Webseiten in unserem System speichern und die Informationen zu den von uns gestarteten Sitzungen enthalten.
Information (in Informatik)
In der Informatik versteht man unter Information den Satz von Daten, die von einem Programmieralgorithmus geordnet, sequenziert und verarbeitet werden, um eine Referenz als eine konkrete Tatsache oder eine echte Bedeutung neu zusammenzusetzen.
Das Abrufen von Informationen aus Paketen oder Datensätzen ist daher das ultimative Ziel des Rechnens, da Computersysteme Informationen über verschiedene Mechanismen und Sprachen codieren und darstellen, die es ihnen ermöglichen, auf eine Weise miteinander zu kommunizieren Schnell und effizient.