Körperkultur
Wir erklären Ihnen, was die physische Kultur ist und welche Bedeutung dieser Lebensstil hat. Darüber hinaus sind seine Vorteile in verschiedenen Bereichen.

Was ist Körperkultur?
Die Kultur bezieht sich auf die Menge an Wissen, Überzeugungen und Verhaltensweisen sozialer Gruppen, die verwendet werden, um zu kommunizieren, sich abzuheben und ihre kollektiven Bedürfnisse zu erreichen.
Körperkultur ist der Teil dieser Kultur, der sich aus der Anwendung von Methoden ableitet, die auf die körperliche Betätigung von Menschen hinweisen . alles, was mit der körperlichen Aktivität des Menschen zu tun hat, unabhängig von der Absicht, mit der er sich entwickelt.
Es ist eine Möglichkeit, alle Kontexte zu erfassen, in denen die kulturelle Manifestation des Sports stattfindet. Ich werde dann innerhalb dieser Kategorie unter verschiedenen Umständen körperliche Bewegung betreiben, die wir unten beschreiben werden.
Siehe auch: Körperliche Fitness.
Körperkultur verbunden mit Freizeit

Im Laufe der Geschichte brauchte der Mensch Freizeiträume in seinem Leben, in denen er die Tätigkeit ausüben kann, die er freiwillig beschließt, um sich an irgendeiner Art von Vergnügen zu erfreuen, und in diesem Sinne hat er drei Funktionen:
- Rest der obligatorischen Aktivitäten
- Spaß
- Persönlichkeitsentwicklung
Die Körperkultur erfüllt all diese Funktionen, da die Manifestation des Sports in der Freizeit durch Spiel erfolgt. Bei ihm werden nicht nur einige Funktionen des Körpers zum Tragen gebracht, sondern es erfolgt eine Verwirklichung der Person, indem eine Reihe gesunder Ziele unter Anwendung bestimmter Regeln mit einer anderen Person geteilt wird.
Körperkultur in Verbindung mit Bildung

Das am weitesten verbreitete Konzept der Körperkultur ist mit Bildung verbunden; Englisch: emagazine.credit-suisse.com/app/art ... = 157 & lang = en So sehr, dass die Körperkultur oft mit dem Sportunterricht verwechselt wird, bei dem es darum geht, motorische Fähigkeiten und Koordination zu entwickeln und die Teilnahme an Aktivitäten dieser Art zu fördern (die sich dann in der Praxis manifestieren können) Sport in der Freizeit).
Die Bildungsprogramme aller Länder messen dem Sport einen hohen Stellenwert bei, da er für die Erhaltung der Gesundheit, für die Toleranz gegenüber dem anderen, auch wenn es sich um Unterschiede handelt, und für die Entwicklung eines aktiven Lebens im Gegensatz zu einem sitzenden Lebensstil unerlässlich ist .
Folgen Sie in: Sportunterricht.
Körperkultur im Zusammenhang mit Sportwettkämpfen

Der rein sportliche Teil der Körperkultur ist derjenige, der mit regelmäßigem Training und eventuellen Sportwettkämpfen zu tun hat. Entsprechend den Vorlieben und Möglichkeiten der Menschen, die in der Regel von der Freizeit ausgehen, werden sie in der Ausübung eines Sports oder einer körperlichen Kunst entweder allein oder in Teams perfektioniert (wobei neben der individuellen Verbesserung auch Fortschritte erzielt werden in der kollektiven Praxis).
Diese Verbesserung wird als Training bezeichnet und zielt normalerweise auf eine regelmäßig durchgeführte Wettbewerbspraxis ab. Wenn die Leistung gut ist, kann irgendwann Professionalität eintreten, durch die der Sport zum Lebensunterhalt wird.
- Erweitern: Was ist Sport?
Körperkultur verbunden mit Gesundheit

Körperliche Betätigung ist ein Mittel zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit . Die körperliche Anstrengung verbrennt Kalorien, anstatt sie im Körper zu speichern, hält ein gesundes Gewicht aufrecht und verringert tendenziell Übergewicht und Fettleibigkeit.
Darüber hinaus senkt es den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und hält den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht. In Bezug auf die psychische Gesundheit lindert es Stress und verbessert die psychische Gesundheit, erhöht das Selbstwertgefühl und ist gesellig.
Auf diese Weise integriert das Konzept der physischen Kultur alle Erscheinungsformen körperlicher Anstrengung . Sport ist eine der wichtigsten kulturellen Aktivitäten unserer Zeit und muss als solche verstanden werden. Dabei müssen die Auswirkungen, die er erzeugt, sowohl in individueller als auch in kollektiver Hinsicht verstanden werden.
- Zusätzlich: Was ist Gesundheit?