Fantastische Geschichte
Wir erklären Ihnen, was eine fantastische Geschichte ist, einige Beispiele für dieses literarische Genre und seine Beziehung zur wunderbaren Geschichte.

Was ist eine fantastische Geschichte?
Wenn von einem fantastischen Bericht die Rede ist, wird häufig auf eine bestimmte Art von Literaturgeschichte Bezug genommen, die sich traditionell an ein jugendliches Publikum richtet, in dem eine mögliche Welt eröffnet wird unterscheidet sich von der realen Welt in seinen Gesetzen und Betriebsregeln. Mit anderen Worten, die fantastischen Rabatte schlagen fiktive Universen vor, die so weit wie möglich von der Realität entfernt sind .
So gesehen ist das Fantastische eine Kategorie der Fiktion, die dazu dient, zwischen verschiedenen Arten der literarischen Erzählung zu unterscheiden, zum Beispiel zwischen realistisch geschnittenen Geschichten (eingefügt) in einer Welt, die mit der realen Welt identisch ist) oder Science Fiction (Universen, die mit Ausnahme einiger wichtiger wissenschaftlicher und / oder technologischer Details der realen ähnlich sind) usw.
Daher stellt das, was in einem fantastischen Bericht dargestellt wird, die Gesetze der Vernunft in Frage und hat keine nachweisbare Existenz durch unsere Erfahrung der Welt . Fiktive Ereignisse wie Magie, Geister, imaginäre Kreaturen, Götter oder übernatürliche Kräfte definieren normalerweise das Imaginäre der Fantasie.
Die phantastische Darstellung wurde in der gesamten Literaturgeschichte umfassend gepflegt und erreichte in vielen Fällen ein ästhetisches und politisches Niveau von äußerster Wichtigkeit, und in anderen Fällen wurde sie in die Lesung verbannt der Kinderunterhaltung.
Es kann Ihnen dienen: Roman.
Fantastische Geschichtenbeispiele
Einige Beispiele für fantastische Geschichten sind:
- Aschenputtel, eine traditionelle Geschichte, die Perrault zugeschrieben wird.
- Der Herr der Ringe, ein fantastischer Roman in mehreren Bänden, geschrieben von JRR Tolkien.
- Tausendundeine Nacht, eine Zusammenstellung fantastischer Geschichten, die in der asiatischen Antike angesiedelt und von lebhafter Herkunft sind.
- Alice im Wunderland, ein Fantasy-Roman, der im 19. Jahrhundert von Lewis Carroll geschrieben wurde.
- "Der Feuerregen", Bericht des argentinischen Schriftstellers Leopoldo Lugones.
- "Das Federkissen", eine Geschichte des uruguayischen Schriftstellers Horacio Quiroga.
- "La cena", eine Geschichte des mexikanischen Schriftstellers Alfonso Reyes.
- "Der Doktor der Toten", Geschichte des venezolanischen Schriftstellers Julio Garmendia.
- "Tantalia", eine Geschichte des uruguayischen Schriftstellers Macedonio Fernández.
- "El Aleph", eine Geschichte des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges.
- "The Call of Ctuhulhu", eine Geschichte des amerikanischen Schriftstellers HP Lovecraft.
- Der Schatten, Roman des spanischen Schriftstellers Benito Pérez Galdós.
- Die Metamorphose, Roman des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka.
- "Colonel Chabert", eine Geschichte des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac.
Wunderbare Geschichte
Der wunderbare Begriff wird oft als Synonym für das Fantastische verwendet, obwohl er Konnotationen enthält, die mehr mit der kindlichen Welt zu tun haben, mit Fabeln, Märchen oder traditionellen Kindheitsgeschichten. Es gilt als ein Eskapisten-Genre, das der Realität so weit wie möglich ausweicht.
Eine wunderbare Geschichte zeichnet sich daher durch magische und übernatürliche Szenarien aus, die zum Staunen oder Spaß anregen und deren Handlung normalerweise mit der Geschichte von Abenteuern verbunden ist.
Es ist nicht ungewöhnlich, in dieser Art von Texten eine mehr oder weniger explizite abschließende Lektion zu finden, obwohl sie niemals direkt wie im Fall der Moral am Ende einer Fabel angegeben wird.