Dauerstrom
Wir erklären, was der Gleichstrom ist und wie er funktioniert. Hinzu kommt die Differenz zwischen Gleichstrom und Wechselstrom.

Was ist der Gleichstrom?
Es wird "Gleichstrom" (DC) - oder "Gleichstrom" (CD) genannt - eine Art von elektrischem Strom, dh der Fluss einer elektrischen Ladung durch s eines leitenden Materials aufgrund der Verschiebung einer bestimmten Menge von Elektronen entlang seiner Molekülstruktur. Im Falle des Gleichstroms ist dieser Elektronenfluss dadurch gekennzeichnet, dass er immer die gleiche Zirkulationsrichtung aufweist.
Mit anderen Worten impliziert der Gleichstrom den kontinuierlichen Durchgang einer elektrischen Ladung zwischen zwei Punkten des Leiters, die ein unterschiedliches elektrisches Potential und eine unterschiedliche Ladung haben, so dass Es ändert sich nie im Laufe der Zeit.
Dies bezieht sich vor allem auf die Polarität der Ladung, nicht auf deren Intensität: Eine entladene elektrische Quelle (z. B. eine Batterie mit geringer Ladung) bleibt ununterbrochen, wenn sich die Richtung nicht ändert n des elektrischen Flusses: immer vom positiven zum negativen Pol (gemäß Konvention zugewiesen).
Jeder Stromkreis hat diese Pole (positiv und negativ) und unterscheidet sie normalerweise anhand von Farben (rot bzw. schwarz), um zu verhindern, dass die Stromquelle verkehrt herum eintritt und es zu einer Inversion in kommt die Polarität, die den Stromkreis beschädigen wird.
Aus diesem Grund müssen die Batterien eines Geräts in der richtigen Polaritätsreihenfolge arbeiten, da es einen Transformator-Gleichrichter gibt, der den umgekehrten elektrischen Fluss verhindert.
Physikalisch (theoretisch) ist die Spannung eines Gleichstroms auf einer x / y-Achse (Spannung über der Zeit) als gerade Linie ohne Abweichungen von dargestellt Kein Typ.
Differenz zwischen Gleichstrom und Wechselstrom

Im Gegensatz zu Gleichstrom, der im Energiefluss die gleiche Polarität aufweist, ist Wechselstrom (AC) durch eine regelmäßige und zyklische Veränderung seiner Größe und zeitlichen Richtung gekennzeichnet.
Dies ist die Stromart, die normalerweise in Haushalte fließt und für verschiedene Haushaltsfunktionen verwendet wird, da sie mit Transformatoren, mit denen die elektrische Spannung effizient erhöht werden kann, viel einfacher umzuwandeln ist als Gleichstrom.
Der Gleichstrom kann mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt werden: Dieser kann mithilfe einer Reihe von Transformatoren bei verschiedenen Spannungs- und Frequenzniveaus eine Stromart gegen eine andere austauschen.
Siehe auch: Wechselstrom.