Zusammenarbeit
Wir erklären Ihnen, was Kooperation ist und woraus Kooperation als Wert besteht. Was ist biologische und internationale Zusammenarbeit?

Was ist Kooperation?
Wenn wir über Zusammenarbeit sprechen, beziehen wir uns auf ein Konzept, das auf zahlreiche Bereiche des menschlichen Lebens anwendbar ist und sich im Allgemeinen auf die Summe der Bemühungen verschiedener Einzelpersonen oder Gruppen von Einzelpersonen bezieht, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen was dann allen zugute kommt. Dieses Konzept war Gegenstand von Studien aus verschiedenen Disziplinen des menschlichen Wissens, wie Biologie, Anthropologie, Ökonomie usw.
Tatsächlich gibt es eine Theorie der Zusammenarbeit, die unter anderem von Forschern wie Robert Axelrod und Martin Nowak entwickelt wurde und die besagt, dass es vier wesentliche Bedingungen für die Zusammenarbeit zwischen zwei Personen gibt:
- Überlagerung von Wünschen, das heißt, dass beide ein erreichbares Ziel teilen.
- Wahrscheinlichkeit zukünftiger Treffen zwischen den beiden, das heißt die Möglichkeit einer zukünftigen Beziehung.
- Positive Erinnerungen an vergangene Begegnungen zwischen beiden Individuen.
- Ein Wert, der mit zukünftigen Ergebnissen verbunden ist, dh, dass das Ergebnis so wichtig ist, dass eine Zusammenarbeit wünschenswert oder tolerierbar ist.
Kooperation ist somit das Gegenteil von Wettbewerb oder Konkurrenz, bei der zwei oder mehr Personen gegeneinander antreten und um einen Vorteil konkurrieren.
Siehe auch: Wettbewerb.
Kooperation als Wert

Zusammenarbeit ist in den meisten Kulturen ein sozialer und ethischer Wert, dh ein wertvolles und wertschätzendes Verhalten . So wird beispielsweise die Teamarbeit von Kindesbeinen an und während der gesamten Schulzeit gefördert und ist nicht nur für die Ausübung von Politik, für eine friedliche Gesellschaft und sogar für die Ausübung vieler Sportarten unverzichtbar. In diesem Sinne werden Menschen, die zur Zusammenarbeit und Solidarität bereit sind, tendenziell geschätzt, vielleicht weil Selbstsucht und Individualismus der menschlichen Natur eigen zu sein scheinen.
Zahlreiche ideologische, politische und sogar religiöse Lehren unterstützen die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens als das zu fördernde Verhalten, um eine Dynamik größerer Solidarität und größerer Chancengleichheit für alle Menschen zu etablieren. Das Lustige ist, dass wir gleichzeitig in einer Dynamik des freien kommerziellen Wettbewerbs leben, da das kapitalistische System auf der Grundlage arbeitet, dass Verkäufer um den Kauf konkurrieren oder Verbraucher um ein knappes Produkt.
Biologische Zusammenarbeit
In der Natur gibt es auch häufig Kooperationen. Es kann zwischen Individuen der gleichen oder verschiedener Spezies auftreten, immer zum gegenseitigen Nutzen, indem sie sich entweder vor Raubtieren schützen, ihren Stoffwechsel zurückspeisen, Verteidigung gegen Nahrung austauschen usw. Abhängig von den Bedingungen, unter denen es auftritt, können wir über Folgendes sprechen:
- Gegenseitigkeit Wenn beide Arten von ihrer Wechselwirkung profitieren, wie zum Beispiel Mykorrhizen: Pilze, die zwischen den Wurzeln eines Baumes Leben schaffen, Nährstoffe daraus gewinnen und ihm im Gegenzug Wasserreserven geben.
- Kommensalismus Wenn die Kooperation seitens einer der beiden Arten unfreiwillig ist, bedeutet dies, dass der Nutzen nur für eine Art ist, aber im Gegenzug für die andere Art keinerlei Schaden anrichtet. Es ist das, was mit den Remoras passiert, die am Hai haften, um schneller transportiert zu werden, ohne dabei Schaden zu verursachen.
- Symbiose Wenn die Zusammenarbeit so eng ist, dass sie praktisch abhängig wird, weil beide Agenturen den anderen zum Leben benötigen. Das passiert mit der Bakterienflora in unserem Darm: Hunderte von Bakterienarten machen das Leben in uns und helfen uns, Nahrung so gut zu verdauen und zu verarbeiten, dass wir es ohne sie nicht so gut schaffen könnten.
Es kann Ihnen dienen: Interspezifische Beziehungen.
Internationale Zusammenarbeit

Die internationale Zusammenarbeit oder die Zusammenarbeit zwischen Ländern ist eine Form der gemeinnützigen Organisation zwischen Staaten, die darauf abzielt, die Bedürfnisse der einzelnen Staaten in einer Weise zu befriedigen, die beiden zugute kommt, oder das bietet ihnen gegenseitige Möglichkeiten, die der Rest ihrer internationalen Beziehungen fehlt. Mit anderen Worten, Länder wie Agenturen benötigen Verbündete, um zu überleben, und solche Bündnisse werden unter anderem durch internationale Kooperationsverträge geschlossen.
Anstatt die Lebensbedingungen ihrer Bürger zu konkurrieren und zu verarmen, können die Staaten im Allgemeinen zusammenarbeiten , um einen Mindestrahmen für den wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen oder sonstigen Austausch zu schaffen . was auch nicht ausschließt, dass es eine Reihe von Handelsbeziehungen zwischen ihnen gibt, nämlich einen freien und objektiven Wettbewerb.
Die internationale Zusammenarbeit erfolgt in der Regel in sensiblen und lebenswichtigen Bereichen wie humanitären und / oder ökologischen Krisen, militärischen Allianzen und der Zusammenarbeit in juristischer, juristischer oder kultureller Hinsicht nicht die Konstruktion gemeinsamer Gesetze, die einen engeren beiderseitigen Nutzen zulassen.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit ist ein Konzept, das verschiedene Modelle der Interaktion zwischen Organisationen, zwischen Staaten und sogar zwischen Einzelpersonen umfasst, um einen wirtschaftlichen oder finanziellen Austausch mit der erforderlichen Flexibilität und dem erforderlichen Konsens zu ermöglichen und zu fördern Stärkung der Volkswirtschaften beider Länder. Dies vermeidet den Wettbewerb und die gegenseitige Beeinträchtigung der Wirtschaft und garantiert unter anderem die Dauer des Friedens zwischen den beiden Nationen. Denken Sie daran, dass Kriege immer wirtschaftliche Beweggründe haben.
Gleichzeitig ist hier die Figur der Genossenschaft zu erwähnen, die sich seit dem 19. Jahrhundert als eine Form der wirtschaftlich-produktiven Assoziation herausgebildet hat, die zwar Gewinn bringt, Sie unterwirft ihre Mitglieder nicht den harten Wettbewerbsbedingungen des Marktes, sondern bietet eine Dynamik der gegenseitigen Unterstützung und Solidarität, die der heftigen Dynamik des Kapitalismus entgeht.