Luftverschmutzung
Wir erklären, was Luftverschmutzung ist, was ihre Schadstoffe und Ursachen sind. Darüber hinaus die Folgen und wie man es vermeidet.

Was ist die Luftverschmutzung?
Wenn wir von "Luftverschmutzung" oder "Luftverschmutzung" sprechen, beziehen wir uns auf die Anwesenheit in den verschiedenen Umgebungen der Luft. Sie integrieren die Atmosphäre, Materialien und Energieformen der Erde , die nicht Teil ihrer natürlichen Zusammensetzung sind und diese repräsentieren. eine potenzielle Quelle für Schäden und Unannehmlichkeiten für das Leben, die zu unvorhersehbaren und unangenehmen chemischen Reaktionen führen.
Die Atmosphäre ist eine homogene Masse von Gasen, die wir als Luft kennen und die die Schwerkraft des Planeten an seiner Oberfläche festhält und Funktionen erfüllt de Verteidigung gegen die Erhitzen, Wasser zirkulieren lassen, verschiedene gasförmige Elemente zirkulieren lassen usw.
Dabei überwiegen einige chemische Elemente, insbesondere andere, hauptsächlich Stickstoff, Sauerstoff (und Ozon), Argon, Kohlendioxid und Dampf. von Wasser (Wasserstoff und Sauerstoff). Diese Elemente können mit unvorhersehbaren Ergebnissen verfälscht werden, wenn sie mit gasförmigen Substanzen in Berührung kommen, die durch industrielle Aktivitäten, Vulkankatastrophen und andere Ereignisse verursacht werden, die dazu führen Luftverschmutzung.
Ein Großteil der Verantwortung für die bekannte Luftverschmutzung liegt in der Anwesenheit des Menschen. Nicht nur, weil die Industrie und andere alltägliche Aktivitäten große Mengen schädlicher Gase an die Atmosphäre abgeben, sondern auch, weil sie andere giftige Elemente in das Wasser werfen, und dies, wenn sie es erfüllen Der natürliche Kreislauf (Verdunstung, Kondensation und Niederschlag) verbreitet sie in der Luft und auf der Erde.
In beiden Fällen geht es so viel schneller, als die Natur seine schädlichen Wirkungen ausgleichen kann.
Siehe auch: Kohlenstoffkreislauf.
Was sind die Luftschadstoffe?

Die Hauptverantwortlichen für die Luftverschmutzung sind im Allgemeinen:
- Kohlendioxid (CO 2 ) und andere Treibhausgase wie Methan (CH4).
- Kohlenmonoxid (CO), besonders giftig und lebensgefährlich.
- Schwefeloxide ( SO x ) und Stickstoff ( NO x ), die sich bei Erreichen der Atmosphäre mit Wasserdampf verbinden und Schwefelsäure bilden, wobei sogenannte Säureregen entstehen.
- FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe), Gase, die häufig in Aerosolen oder als Kältemittel verwendet wurden, zerstörten das Gleichgewicht der Ozonschicht in der Atmosphäre.
- Ozon (O 3 ), das zwar natürlicherweise in einer bestimmten Schicht der Atmosphäre vorkommt, sich jedoch durch Erhöhung seines Vorkommens in anderen Schichten gegen Sonnenstrahlung zersetzt und enorme Mengen an Energie freisetzt, wodurch die Atmosphäre künstlich erwärmt wird.
Ursachen der Luftverschmutzung
Obwohl Phänomene wie der Ausbruch von Vulkanen oder der Fall von Meteoriten (aufgrund der Staubentfernung) die Atmosphäre massiv verschmutzen können, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass es sich in der aktuellen geologischen Zeit unseres Planeten nicht um solche wiederkehrenden Ereignisse handelt, weshalb sie dafür verantwortlich sind bei der Luftverschmutzung ist es nicht so viel wie wir Menschen.
Seit der industriellen Revolution hat die Menschheit Materialien industriell umgewandelt und ihren Abfall in Wasser und Luft entsorgt, wodurch der Inhalt der Erdatmosphäre verfälscht wurde. Schwerindustrien, Kraftwerke zur Verbrennung fossiler Brennstoffe und der Autoverkehr sind eine große Quelle der Umweltverschmutzung.
Beispielsweise verursachte die Verwendung von Aerosolen mit FCKW im späten 20. Jahrhundert erhebliche Schäden an der Ozonschicht in der Atmosphäre, und die Tragödie des Kernreaktors von Tschernobyl warf Tausende radioaktiver Partikel in die Luft, die der Wind mit sich zog in Richtung nahe gelegene ländliche Bevölkerung, die Qualität der Luft, des Wassers und des Bodens zerstörend.
Folgen der Luftverschmutzung

Der Zusammenbruch des chemischen und energetischen Gleichgewichts der Atmosphäre hat folgende mögliche Folgen:
- Atemprobleme: Kontaminierte Luft kann die Gesundheit von Menschen und Tieren sowie von Pflanzen beeinträchtigen und krebserzeugende oder giftige Substanzen enthalten.
- Regen. Mit dem Regen auf die Erde.
- Verschlechterung des Wassers: Die Luftverschmutzung fällt auf das Wasser, da es verdunstet und mit Luftschadstoffen in Berührung kommt.
- Schäden in der Ozonschicht In den oberen Schichten der Atmosphäre befindet sich die Ozonschicht, die uns vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Bestimmte Gase reagieren. mit agujerean la capa schutz.
- Der Treibhauseffekt: Das Vorhandensein schwerer Gase in der Atmosphäre stellt eine künstliche chemische Barriere dar, die dies verhindert an einem teil der terrestrischen wärme, die in den weltraum ausstrahlt, wodurch die welttemperatur steigt.
Wie vermeide ich Luftverschmutzung?
Einige einfache Maßnahmen zur Verringerung der Umweltverschmutzung wären:
- Verwenden Sie Filter und Kamine und führen Sie verantwortungsvolle industrielle Tätigkeiten aus.
- Förderung alternativer Energiequellen zur Verbrennung fossiler Brennstoffe.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten mit FCKW.
- Verwenden Sie bleifreies Benzin ohne Zusatzstoffe.