Verbrauch
Wir erklären Ihnen, was der Verbrauch ist und worin der Verbrauch im wirtschaftlichen Bereich besteht. Darüber hinaus ist was Drogenkonsum.

Was ist Konsum?
Der Begriff Konsum stammt aus der lateinischen Sprache „cosumere “, was Ausgaben bedeutet. Konsum ist die Handlung, durch die bestimmte Produkte, Waren, Waren verwendet werden. und Dienstleistungen. Sie können auch abstrakte Themen wie Energie verbrauchen.
Wir verstehen unter dem Konsum der Tatsache, dass wir diese Produkte oder Dienstleistungen nutzen, um bestimmte Bedürfnisse des Menschen zu befriedigen . Wir können sagen, dass der Massenkonsum damals einige soziale Pathologien hervorgebracht hat, wie zum Beispiel die zwanghafte Tendenz, Güter verschiedener Arten in der Gesellschaft zu konsumieren.
Siehe auch: Marketing.
Economy-Verbrauch

In der Wirtschaft ist der Konsum die letzte Phase des Wirtschaftsprozesses, hauptsächlich des Produktionsprozesses. Dies ist der Moment, in dem ein Gut dem Konsumenten einen Nutzen zufügt. Es gibt Güter und Dienstleistungen, die durch die Wirkung des Konsums direkt zerstört werden, in anderen Fällen geschieht mit ihnen, dass ihr Konsum nur aus einer teilweisen Umwandlung besteht.
Kurz gesagt, unter Konsum versteht man den Erwerb von Gütern und Dienstleistungen durch ein wirtschaftliches Subjekt . Dies kann eine bestimmte Person, Organisation, Firma oder ein beliebiger Agent sein, der in der Lage ist, in Wechselbeziehung zu treten der Markt
Die Befriedigung von Bedürfnissen kann sich auf gegenwärtige oder zukünftige Bedürfnisse beziehen, dies ist das ultimative Ziel des Konsums einer Ware oder Dienstleistung. Verbraucher erzeugen Nachfrage nach der gewünschten Produktion oder Ware.
Auf der anderen Seite besteht die Rolle des Verbrauchers auf dem Markt in der Anpassung seines Nutzens an die Verfügbarkeit von Gütern und die Ersparnis von Befriedigungen, die die mit der Verwirklichung eines Marktes verbundenen Strafen und Müdigkeiten sind gut bestimmt. Durch den Konsum spart die Person, die diesen Brunnen erwirbt, die Arbeit, die sie mit ihren eigenen Mitteln erledigt, und vermeidet alle Anstrengungen, die für seine Herstellung erforderlich waren.
Entsprechend der Makroökonomie kann der Verbrauch in zwei große Gruppen eingeteilt werden:
- Privater Verbrauch Es ist der Wert aller Käufe von Waren und Dienstleistungen, die von verschiedenen Familien, privaten Institutionen oder privaten Unternehmen getätigt wurden. Hierbei handelt es sich um eine Berechnung, die die Vergütung der Mitarbeiter und die Produktion von Eigenverbrauchsgütern berücksichtigt.
- Öffentlicher Verbrauch Im Gegensatz zu der vorherigen beinhaltet sie den Wert aller Ausgaben, die der nationalen Regierung durch ihre verschiedenen Ministerien und öffentlichen Behörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele entstanden sind. Infrastrukturplanungsprojekte machen einen großen Teil der öffentlichen Ausgaben aus, außerdem werden hier die Ausgaben für Krankenhäuser, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen verstanden.
Drogenkonsum
Andererseits wird das Konzept des Konsums angewendet, um über Drogen zu sprechen. Das Problem des hohen Konsums illegaler Drogen sowie der Konsum legaler Drogen wie Alkohol oder Tabak sind einige der Probleme, auf die die Nationalstaaten achten sollten.
Aufklärungs- und Gesundheitspläne sollten die Gesellschaft auf dem Laufenden halten, um Substanzen zu bekämpfen, die eine Gefahr für die persönliche Gesundheit darstellen . Die Lebensqualität verbessert sich, solange es Informationspläne gibt, die vor allem junge Jugendliche über die durch den Drogenkonsum verursachten Schäden informieren, unabhängig davon, ob sie sozial anerkannt sind oder nicht.