Empirisches Wissen
Wir erklären Ihnen, was empirisches Wissen ist, seine Eigenschaften, Typen und Beispiele. Darüber hinaus ist seine Beziehung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Was ist empirisches Wissen?
Empirisches Wissen ist dasjenige, das durch direkte Erfahrung oder Wahrnehmung der realen Welt erhalten wird, ohne durch Abstraktionen oder Vorstellungen zu gehen. Es ist das Wissen, das uns sagt, wie die Welt ist, welche Dinge existieren und welche Eigenschaften sie haben.
Diese Art von Wissen ist die Grundlage für materialistische Herangehensweisen an die Realität, das heißt für diejenigen, die verstehen wollen, was von dem, was ist, was ist. Es ist wesentlich für das Auftreten des Begriffs Wissenschaft und wissenschaftliches Denken im Gegensatz zu religiösem und philosophischem Wissen.
Es gibt zwei Arten von empirischem Wissen:
- Insbesondere das, was sich auf bestimmte Fälle der Realität bezieht, ohne garantieren zu können, dass das Gelernte für alle Fälle im Allgemeinen gilt.
- Ein Kontingent, das einem Objekt Eigenschaften zuweist, denen diese in Zukunft möglicherweise fehlen.
Es kann Ihnen dienen: Erkenntnistheorie
Eigenschaften des empirischen Wissens
Die verschiedenen Autoren, die diese Art von Wissen definieren, stimmen darin überein, dass ihr grundlegendes Merkmal ihre direkte Verbindung mit dem Alltagsleben, mit der Erfahrung der Welt und mit dem Leben selbst ist.
In diesem Sinne stammt das empirische Wissen nicht aus einem Bildungs- oder Bildungsprozess, noch aus der Handlung einer bewussten und analytischen Reflexion, sondern es geht um die Erfahrung, die direkt verarbeitet und umgesetzt wird im Wissen. Beobachtung, Wiederholung, Versuch und Irrtum sind die üblichen Methoden, um sie zu erlangen .
Andererseits sind die Sinne ein Schlüsselelement beim Erwerb von empirischem Wissen. Sie können nicht empirisch etwas lernen, das nicht wahrgenommen werden kann, oder etwas, das so abstrakt ist, dass andere mentale Prozesse als unsere fünf Sinne erforderlich sind.
Beispiele für empirisches Wissen

Einige einfache Beispiele für empirisches Wissen sind:
- Das Feuer kennen, eine der ersten Lektionen eines kleinen Kindes, zusammengefasst, in denen Feuer brennt, etwas, das in seinem eigenen Fleisch erlebt werden muss, um es in das organisierte Wissen der Welt zu integrieren.
- Lerne laufen, Fahrrad fahren oder Skateboard fahren - Dinge, die normalerweise nur eine Lernmethode haben: üben.
- Der Erwerb neuer Sprachen, der rationales und empirisches Wissen voraussetzt, letzterer Schlüssel zum Erlernen der Sprache: ständige Bewegung.
Unterschiede mit wissenschaftlichen Erkenntnissen
Obwohl empirisches Wissen und die Lehre des Empirismus für die philosophische Herausbildung des Wissenschaftsbegriffs von zentraler Bedeutung waren, sind empirisches und wissenschaftliches Wissen nicht vergleichbar, obwohl beide mit der Wahrnehmung der Realität zu tun haben.
Das wissenschaftliche Wissen basiert zunächst auf konkreten Hypothesen, die mit dem empirischen verknüpft sind oder nicht, und die darauf abzielen, eine Erklärung der realen Welt zu werden, was empirisches Wissen nicht bietet.
Andererseits müssen wissenschaftliche Erkenntnisse durch eine bestimmte Methode von Demonstrationen und Aufsätzen verifiziert werden, während das Empirische auf die bloße Erfahrung der Welt reagiert.
Zum Beispiel: Es ist eine nachweisbare Tatsache, dass es von Zeit zu Zeit regnet, wir wissen es empirisch. Es ist jedoch eine wissenschaftliche Erkenntnis, warum es regnet und wie es regnet oder welche Rolle der Regen im Wasserkreislauf spielt. Und wir können letztere nicht mit einfacher Erfahrung kennen, aber wir benötigen spezialisiertes abstraktes Wissen, das heißt wissenschaftliches.
Andere Arten von Wissen
Andere Arten von Wissen sind:
- Religiöses Wissen . Einer, der mit der mystischen und religiösen Erfahrung verbunden ist, dh mit dem Wissen, das die Verbindung zwischen dem Menschen und Gott oder dem Übernatürlichen untersucht.
- Wissenschaftliche Kenntnisse Diejenige, die sich aus der Anwendung der wissenschaftlichen Methode auf die verschiedenen Hypothesen ergibt, die sich aus der Beobachtung der Realität ergeben. Versuchen Sie durch Experimente zu zeigen, welche Gesetze das Universum beherrschen.
- Intuitives Wissen . Derjenige, der ohne formale Begründung erworben wird. Es ist schnell und unbewusst, das Ergebnis oft unerklärlicher Prozesse.
- Philosophisches Wissen Wer abstrakt aus dem menschlichen Denken hervorgeht, indem er verschiedene logische oder formale Argumentationsmethoden anwendet, die sich nicht immer direkt aus der Realität ergeben, sondern aus der imaginären Repräsentation des Realen.
Weiter mit: Naturwissenschaften