Unternehmenskommunikation
Wir erklären, was Unternehmenskommunikation ist und welche Elemente sie enthält. Darüber hinaus, wie es eingestuft wird und warum es wirksam ist.

Was ist Unternehmenskommunikation?
Unternehmenskommunikation ist ein Prozess, der eine Organisation aufbaut und darin besteht, Informationen zu übermitteln und die Antwort des Publikums zu kennen, das die Nachricht empfängt . Zu diesem Zweck werden Maßnahmen entwickelt, mit denen die Organisation mit den Personen in Verbindung gebracht werden kann, die sie integrieren (interne Kommunikation) oder mit einer externen Öffentlichkeit (externe Kommunikation), um die Beziehung zu verbessern Unter ihnen.
Unternehmenskommunikation ist eines der strategischen Instrumente, mit denen ein Unternehmen beispielsweise eine gute Marktposition erreichen oder die Beziehung zwischen seinen Mitgliedern verbessern kann . Mit wachsender Organisation und steigender Anzahl von Mitarbeitern und Kunden wird es immer wichtiger, ein gutes Kommunikationsmanagement unter Berücksichtigung der Unternehmensziele, des Organisationsklimas und des Geschäftsumfelds umzusetzen Unvorhergesehene Situationen oder Krisensituationen, die in der Umgebung auftreten und sich auf die Organisation auswirken können.
Es kann Ihnen dienen: Kommunikation in Organisationen.
Elemente der Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation erfordert, wie andere Arten der Kommunikation, Elemente, um ihr Ziel zu erreichen. Dies sind:
- Der Kommunikationsprofi. Es ist derjenige, der den Absender (die Organisation) darstellt, der mit anderen kommunizieren möchte, und derjenige, der die Übertragung der Nachricht initiiert.
- Die Planung von Strategien. Es ist die Anpassung (oder Endocodierung) der zu übermittelnden Idee durch eine geeignete Sprache für den Empfänger der Nachricht.
- Die Nachricht Dies sind die Informationen, die die empfangende Öffentlichkeit erhalten wird.
- Der Kommunikationskanal Es ist das Fahrzeug, über das die Organisation ihre Nachricht an den Empfänger sendet, und kann über einen oder mehrere Kanäle kombiniert werden, um die gesamte interessierende Öffentlichkeit zu erreichen.
- Der Empfänger Es ist die Öffentlichkeit, die die Nachricht empfängt (eine oder mehrere Personen) und darauf reagiert.
- Der Dekodierungsprozess. Es ist die Interpretation, die der Empfänger der Nachricht vornimmt, und es ist der Moment, in dem die Kommunikationsstrategien zeigen, ob sie wirksam oder fehlerhaft waren.
- Die Messung der Ergebnisse. Es ist die Antwort (oder das Feedback) der Öffentlichkeit, die die Nachricht erhalten hat (die Nicht-Reaktion ist auch eine zu berücksichtigende Antwort, da sie das Desinteresse des Empfängers belegt und es uns ermöglicht, eine andere Strategie oder einen anderen zu kommunizierenden Inhalt zu wählen).
Siehe auch: Kommunikationselemente.
Arten der Unternehmenskommunikation

Die von einer Organisation durchgeführten Arten der Unternehmenskommunikation werden wie folgt klassifiziert:
- Interne Kommunikation Mit diesen Aktivitäten können Sie gute Beziehungen zu ihren Mitgliedern zu Informationszwecken (zu Aufgaben und Anweisungen), zur Motivation (zur Stimulierung der Arbeitsleistung) oder zur Förderung guter Beziehungen und Werte (auf der Grundlage der Kultur) aufbauen und aufrechterhalten Geschäft).
- Externe Kommunikation Es handelt sich um eine Reihe strategischer Maßnahmen, die sich an die externe Öffentlichkeit der Organisation richten und darauf abzielen, das Image des Unternehmens zu erhalten oder zu verbessern, Produkte oder Dienstleistungen zu fördern oder die Anzahl der Kunden zu erhöhen. Um eine erfolgreiche Kommunikation zu gewährleisten, muss die Organisation die verschiedenen Faktoren kennen, darunter die Merkmale der externen Öffentlichkeit, die sozioökonomische Situation der Umwelt und die Unternehmen, die am Wettbewerb teilnehmen.
Wirksamkeit der Unternehmenskommunikation
Die Wirksamkeit der internen und externen Unternehmenskommunikation hängt von zwei Phasen ab:
- Die Fähigkeit, Strategien zu planen (vor der Ausgabe der Nachricht).
- Die Analyse der Ergebnisse (nach der Ausgabe der Nachricht).
Auf diese Weise verfügt die Organisation über spezifische Informationen zu den Auswirkungen ihrer Nachricht. Wenn das Kommunikationsziel nicht erreicht wird, verfügt das Unternehmen möglicherweise über wichtige Informationen für eine neue Entscheidungsfindung in Bezug auf seine Kommunikationsstrategien.