Eukaryotische Zelle
Wir erklären, was eine eukaryotische Zelle ist, welche Arten es gibt und welche Funktionen sie haben. Darüber hinaus sind seine Teile und Unterschiede mit einer prokaryotischen Zelle.

Was ist eine eukaryotische Zelle?
Es wird die eukaryotische Zelle genannt (vom griechischen Wort Eukaryota, Union der EU - true y karyon ) neu, Kern ) all diejenigen, in denen sich die Zytoplasmen befinden, ein gut definierter Zellkern nucle, in dessen Innerem sich das Material befindet genetische (DNA und RNA) des Organismus: Dies unterscheidet sich von prokaryotischen Zellen, die viel primitiver sind und deren genetisches Material im Zytoplasma verteilt ist.
Das Erscheinen von eukaryontischen Zellen war ein wichtiger Schritt in der Evolution des Lebens, da es den Grundstein für eine viel größere biologische Vielfalt legte, einschließlich der Möglichkeit, dass Zellen innerhalb vielzelliger Organisationen spezifiziert werden und die höheren Bereiche entstehen: Tiere, Pflanzen, Pilze und Protisten. Von eukaryotischen Zellen gebildete Lebewesen werden Eukaryoten genannt.
Die Erklärung für das Entstehen eukaryotischer Zellen ist jedoch nicht sehr klar. Die heute am meisten akzeptierte Theorie wirft die mögliche Symbiogenese zwischen zwei Prokaryoten auf, dh einen Prozess der Symbiose zwischen einem Bakterium und einem Bogen, der, wenn er sehr eng zusammenlebt, im Laufe der Generationen denselben Organismus zusammensetzen würde so abhängig, dass sie sich gegenseitig machten.
Eukaryontische Zelltypen
Es gibt verschiedene Arten von eukaryontischen Zellen, grundsätzlich werden jedoch drei mit unterschiedlichen Strukturen und Prozessen erkannt:
- Pflanzliche Zellen Mit einer Zellwand aus Zellulose und Proteinen, die ihre Membran bedecken und sie steif und widerstandsfähig machen, haben sie Chloroplasten, die das Chlorophyll tragen, das für die Photosynthese erforderlich ist.
- Tierzellen . Ohne Platten oder Zellwände haben sie Zentriolen und Vakuolen von geringerer Größe, obwohl sie häufiger vorkommen.
- Pilzzellen . Obwohl sie eine pflanzenähnliche Zellwand haben, besteht sie aus Chitin und weist daher eine niedrigere zelluläre Definition auf. Sie können als Zwischenschritt zwischen Tier und Pflanze angesehen werden, da sie keine Photosynthese betreiben.
Es kann Ihnen dienen: Pflanzenzelle, Tierzelle.
Funktionen der eukaryotischen Zelle

Eukaryontische Zellen zeigen zwei elementare Funktionen:
- Selbsterhaltung
- Eigenproduktion
Dies bedeutet, dass ihr Verhalten von den grundlegendsten Prinzipien des Lebens bestimmt wird : „Nahrung erhalten“ (oder herstellen), um Energie zu gewinnen und letztendlich zu ermöglichen die Aufrechterhaltung der Art durch die Schaffung neuer Individuen.
Letzteres kann auf sexuelle Weise (in der Regel bei einem höheren Umweltdruck, der eine größere genetische Variabilität erfordert, um Lösungen zu finden) oder auf asexuelle Weise (um den intakten genetischen Code zu bewahren) geschehen.
Teile einer eukaryotischen Zelle

Die eukaryotische Zelle besteht aus:
- Zell- oder Plasmamembran . Eine doppelte Lipidbarriere, die die Zelle umgibt und begrenzt, selektiv durchlässig: ermöglicht den Zugang zu den gewünschten Substanzen. auf das Zytoplasma und auch die Vertreibung von Stoffwechselabfällen.
- Zellwand: Sie kommt nur in Pflanzen- und Pilzzellen vor und ist eine starre Wand aus Zellulose (pflanzlich) oder Chitin (Pilz). Es schützt die Zelle, obwohl es ihr Wachstum verhindert und sie auf feste Strukturen einschränkt.
- Kern : Ein zentraler Kern, in dem Chromosomen enthalten sind, Träger von genetischem Material (DNA und RNA).
- Cytoplasma . Verbindung ist, dass nichts von Wasser und Kompartimenten durch innere Membranen getrennt ist, in denen sie keine Nullstellen der Zelle sind. Diese letzten können sein:
- Lysosomen Materialien, die für die Aufnahme der in die Zelle gelangenden Substanzen unverzichtbar sind .
- Mitochondrien: Die Motoren des Stoffwechsels, dh die Energiezentren durch Atmung oder Photosynthese.
- Chloroplasten: Da sie Chlorophyll enthalten, kommen sie nur in Pflanzenzellen vor. Grüne Farbe.
Unterschied zwischen eukaryotischer Zelle und prokaryotischer Zelle

Wir können die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Zelltypen in den folgenden Punkten zusammenfassen:
- Anwesenheit des Kerns . Der wichtigste Unterschied: Bei Prokaryoten ist das genetische Material eher im Zytoplasma als in einem Kern verteilt.
- DNA-Typ Die DNA von Prokaryoten hat eine kreisförmige Form und ist normalerweise einfacher, während die von Eukaryoten linear (Doppelhelix) und komplex ist.
- Größe . Die Eukaryoten sind viel größer (10-100 um) als die üblichen Prokaryoten (0, 2-2, 0 um).
- Fortpflanzung Prokaryoten vermehren sich ungeschlechtlich (Mitose oder Knospung), während Eukaryoten sowohl geschlechtlich (durch Gamete) als auch ungeschlechtlich (Mitose oder andere Prozesse) vermehren.
- Oder Zellgranulat . Eukaryoten haben exklusive Organellen wie Mitochondrien, Lysosomen oder Chloroplasten.
Mehr in: Prokaryotische Zelle.