Kinematographie
Wir erklären Ihnen, was Kinematographie ist und was diese künstlerische Technik impliziert. Darüber hinaus die Geschichte und Eigenschaften der Kinematographie.

Was ist Kinematographie?
Die Kinematographie, auch Kino genannt, ist die Technik und Kunst, bewegte Bilder aufzunehmen, zu speichern und zu senden, oftmals versehen mit einem Hörgerät. Dieser Vorgang wird normalerweise mit einer Videokamera (oder einer ähnlichen Unterstützung, z. B. Smartphones) ausgeführt und ist technisch und kreativ eng mit der Fotografie verbunden.
Die Kinematographie und ihre Derivate (wie das Fernsehen) spielen eine grundlegende Rolle in der zeitgenössischen Welt und der Idee der Kommunikation, die wir verwalten, wonach alles von anderen gefilmt und reproduziert wird. Ligen entfernt oder sogar Jahre später. Letzterer reagiert auf eine sehr zentrale Idee in der Vorstellung der Menschheit, die den Lauf der Zeit überwinden soll: Dank der Kinematographie ist es nun möglich, Verstorbene auf Videos oder Ereignissen des anderen wiederzusehen Seite der Welt
Die kinematografische Technik besteht darin, auf sehr ähnliche Weise wie die fotografische ein Bild aufzunehmen, das in Lichtstrahlen auf eine lichtempfindliche Oberfläche projiziert wird, die als Empfänger fungiert.
Dort werden die Bilder fixiert und in der Videokamera mit einer Geschwindigkeit von vielen pro Minute zusammengestellt, wobei bei der Wiedergabe in schneller Folge ein Bewegungserscheinungsbild entsteht. In der Tat, wenn wir eine Filmprojektion verlangsamen, werden wir sehen, dass die Reproduktion der Bilder einem Diakarussell ähnelt.
Natürlich nimmt die Filmindustrie bei diesem Verfahren sehr hohe Wirkungsspielräume ein und fügt Ton, Spezialeffektprodukte der computergestützten oder digitalen Intervention des Bildes sowie eine Reihe von Ergänzungen hinzu was zu einem Film oder Film führt, wie wir ihn heute verstehen. Eine große Anzahl von Fachleuten, Technikern und Künstlern ist an diesem Prozess beteiligt.
Siehe auch: Kommunikationswissenschaften.
Geschichte der Kinematographie
Anfangs galt es als neuartige Form der Fotografie, da es zu Beginn des 20. Jahrhunderts nur Stummfilme gab . Die Verfeinerung der fotografischen Techniken und Innovationen in Bezug auf Zeichnungen, Farbfilme und die anschließende Einbeziehung von aufgezeichnetem Ton (zuvor der Dialog in schriftlicher Form in Zwischenvignetten) haben die Konzeption des Filmkinos für immer revolutioniert Menschlichkeit
Während des neunzehnten Jahrhunderts gab es große Filmvorläufer, die es verdienen, genannt zu werden: die Brüder Lumière, Alice Guy und Georges Méliès. Letzteres wäre wichtig, da es die ersten fiktiven Kurzfilme der Geschichte mit Schauspielern und szenografischem Material drehen würde.
1919 tauchte Hollywood auf, das zum Mekka des unabhängigen amerikanischen Kinos wurde und im Wettbewerb mit anderen nationalen und internationalen Verleihern und Produzenten die Bedeutung der Kinematographie für die Menschheit in Bezug auf Information, Unterhaltung und sogar die Bewahrung kostbarer Momente hatte .
Eigenschaften der Kinematographie
Die Kinematographie entsteht unter dem Gedanken, Realität aufnehmen und übertragen zu können, da sie im Gegensatz zur Fotografie die Bewegung (und sogar den Ton) wiedergeben kann. Die Kinematografie ist jedoch nicht unbedingt realitätsgetreu, auch wenn ein Dokumentar- oder Journalistenbericht erstellt werden soll, der Objektivität erfordert.
Jede kinematografische Aufnahme ist eine Montage : eine willkürliche Anordnung der aufgenommenen Sequenzen, die nebeneinander gesehen Logik, Bedeutung und Glaubwürdigkeit erlangen. So sehr, dass die ersten Projektionen der Brüder Lumière in Frankreich, in denen ein Zug vor dem Betrachter gezeigt wurde, in der Öffentlichkeit eine instinktive Angst hervorriefen, die sie verängstigt den Raum verlassen ließ, obwohl sie nicht in Gefahr waren echt.
Tatsächlich werden uns die Filme, die wir normalerweise im Kino sehen, nicht in der genauen Reihenfolge ihrer Aufnahme gezeigt, sondern in der Reihenfolge, in der sie zusammengestellt werden, dh in der Reihenfolge, in der die Geschichte erzählt wird.
Beispiele für Kinematografie
Beispiele für Kinematografie gibt es heutzutage im Überfluss. Jeder kommerzielle Film, den die nordamerikanischen Hollywood-Studios vertreiben, jeder preisgekrönte Kurzfilm auf dem europäischen Festival in Cannes und sogar eine Fernsehwerbung sind Beispiele für die Montage- und Dreharbeiten Was ist die Kinematographie?
Filmkarriere
Die Karriere der professionellen Kinematografie ist komplex, da bei der Erstellung eines Films ein multidisziplinäres Team interveniert, das sich den unterschiedlichen technischen, kreativen und logistischen Herausforderungen stellt, die sich daraus ergeben.
Dies bedeutet, dass sich ein Filmstudent auf eine Reihe von Berufen vorbereiten sollte, die von einem Regisseur (der das Team koordiniert und Fahrentscheidungen trifft) bis zu einem Produzenten (der für die Beschaffung der Ressourcen für den Film verantwortlich ist) reichen (einschließlich Schauspieler und Drehorte), Drehbuchautor (der die Geschichte oder Sequenz der zu machenden Aufnahmen schreibt), Kameramann usw.