Physikalische Wissenschaften
Wir erklären, was die physikalischen oder empirischen Wissenschaften sind, welche Zweige sie haben und wie sie klassifiziert sind. Beispiele für verschiedene physikalische Wissenschaften.

Was sind die physikalischen Wissenschaften?
Die Tatsachen- oder Tatsachenwissenschaften oder auch die empirischen Wissenschaften sind diejenigen, deren Aufgabe es ist, eine (geistige oder künstliche) Reproduktion der Naturphänomene zu erreichen, die Es ist erwünscht, zu studieren, um die Kräfte und Mechanismen zu verstehen, die an ihnen beteiligt sind.
Es sind also die Wissenschaften, die sich mit der nachprüfbaren und erfahrbaren Realität auseinandersetzen, wie der Name besagt: „f icas stammt aus dem lateinischen Faktum, das "Tatsachen" übersetzt; und emp ricas aus dem empirischen Griechisch, das Erfahrung übersetzt. Darin unterscheiden sie sich deutlich von den formalen Wissenschaften, deren Untersuchungsgegenstand die Systeme der logischen und mentalen Repräsentation der Realität sind, wie Mathematik oder Philosophie, die an abstrakten Objekten interessiert sind. und mental.
Die Naturwissenschaften wenden sich jedoch der Logik und den formalen Prozessen zu, um ihre Studien aufrechtzuerhalten, deren Prinzip des Widerspruchs zu den offengelegten Begriffen und deren methodische Schritte zum Experimentieren die sogenannte wissenschaftliche Methode darstellen .
So greifen Tatsachen- oder Erfahrungswissenschaften auf Experimente zurück, um sich den universellen Gesetzen der Realität zu nähern, aber ihre Ergebnisse sind im besten Fall immer vergänglich: Eine neue Entdeckung kann sie in Frage stellen oder variieren die Art und Weise, in der die erhaltenen Ergebnisse interpretiert wurden.
Es kann Ihnen dienen: Genaue Wissenschaften.
Arten von Faktenwissenschaften
Es gibt zwei große Gruppen von Faktenwissenschaften:
- Naturwissenschaften . Naturwissenschaften sind diejenigen, die daran interessiert sind, die Dynamik der Funktionsweise der natürlichen Realität, sowohl der Lebewesen als auch der leblosen Materie, zu verstehen und universelle Antworten auf die Zusammensetzung von Leben und Natur zu verfolgen. Die Biologie ist dafür ein gutes Beispiel.
- Die Sozialwissenschaften Die Sozialwissenschaften hingegen interessieren sich aus wissenschaftlicher Sicht für menschliche Phänomene wie die Konstitution des menschlichen Geistes, die Geschichte der Zivilisationen oder die Regeln der Wirtschaft.
Beispiele für Faktenwissenschaften

Einige Beispiele für faktische oder empirische Wissenschaften sind die folgenden:
- Biologie Das Studium des Lebens und der bekannten Lebewesen.
- Chemie Die Untersuchung der Bildung von Materie und der Reaktionen, die zwischen Substanzen auftreten.
- Physik Das Studium der Kräfte, die im Universum mit Materie und Energie interagieren.
- Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften . Das Studium der Verwaltung von Ressourcen in Gesellschaften und der Bildung und des Flusses von Wohlstand.
- Politikwissenschaft oder Politikwissenschaft . Die Untersuchung der Systeme der Gemeindeverwaltung und -regierung der verschiedenen menschlichen Gesellschaften in ihren verschiedenen Epochen und ihrer Mechanismen der Beherrschung und des Wandels.
- Psychologie Das Studium der Bildung, Funktionsweise und Dynamik des menschlichen Geistes.
- Soziologie Das Studium menschlicher Gesellschaften und ihrer historisch-sozialen Kontexte, verstanden als identifizierbare Systeme.
- Sexologie Das Studium des Geschlechts und der menschlichen sexuellen Beziehungen, nicht nur aus anatomischer und biologischer Sicht, sondern auch aus kultureller und sozialer Sicht.
- Rechtswissenschaften oder Recht . Das Studium der Gerechtigkeit, das heißt der Mechanismen und Methoden, nach denen sich menschliche Gesellschaften selbst beurteilen und ihre ethischen und rechtlichen Kodizes bilden.
- Geschichte Obwohl es für viele eher eine Menschheit ist, gibt es viele Akademiker, die die Mitgliedschaft in den Sozialwissenschaften bei der Erforschung der Dynamik des Wandels der Menschheit von der Erfindung des Schreibens bis zu unserer verteidigen Tage.