Lebensqualität
Wir erklären Ihnen, was die Lebensqualität ist und wie Sie sie messen können. Einflussfaktoren und Indikatoren für die Lebensqualität.

Wie ist die Lebensqualität?
Die Bedeutung von Lebensqualität ist komplex, da es sich um ein Konzept handelt, mit dem wir uns unter anderem auf wirtschaftliche, soziale und politische Variablen beziehen, die sich direkt auf das menschliche Leben auswirken. Es besteht jedoch kein Konsens über die Lebensqualität, daher gibt es Definitionen aus verschiedenen Wissensgebieten wie Soziologie, Politik, Medizin usw.
Was existiert, ist ein genaueres Kriterium dafür, welche Länder und Regionen ihrer Bevölkerung Lebensmodelle anbieten, die eine stärkere Entwicklung ihrer Potenziale und im Einklang damit ermöglichen allgemeine Linien, ein volleres Leben.
Daher sind verschiedene internationale Organisationen dafür verantwortlich, diese Lebensqualität zu messen . Und sie tun dies durch spezifische Methoden, die ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens in der Gesellschaft lenken, um einen Entwicklungsindex zu erarbeiten, der es ermöglicht, die Regionen zu schichten. Geografisch und national, basierend auf welchen Bedingungen man am besten leben kann.
In der Vergangenheit wurde diese Art der Analyse nur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte des Landes wie Wirtschaftswachstum oder Industrieproduktion durchgeführt, jedoch in In jüngerer Zeit wurden derartige Annäherungen verworfen, weil sie die Lebensqualität des Menschen auf ein Minimum an materiellen Bedingungen reduzieren und viele andere Variablen auslassen.
Siehe auch: Qualitätskontrolle.
Wie wird die Lebensqualität gemessen?
Um die Lebensqualität zu messen, werden in der Regel statistische Informationen, Erhebungen sowie soziale, kulturelle und medizinische Überprüfungen verwendet, die sich in der Regel auf drei Hauptaspekte konzentrieren:
- Lebenserwartung oder Langlebigkeit.
- Das Bildungsniveau im ganzen Land und soziale Klassen.
- Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf.
Aus diesen drei Indikatoren wird derzeit der von den Vereinten Nationen über UNDP (United Nations Development Program) vorgeschlagene HDI (Human Development Index) ermittelt. Die Länder mit dem höchsten HDI der Welt sind Norwegen, Neuseeland, Australien, Schweden, Kanada und Japan.
Faktoren der Lebensqualität

In groben Zügen können zahlreiche und unterschiedliche Faktoren identifiziert werden, die je nach Art Ihres Studiums für die Lebensqualität der Gesellschaften positiv oder negativ wirken. Wir könnten sie jedoch in sehr allgemeine Kategorien einteilen:
- Umweltkontext Kriege, politische Instabilitäten, extreme wirtschaftliche oder Arbeitsbedingungen bestimmen weitgehend die Lebensqualität eines Einzelnen oder einer menschlichen Gruppe, basierend auf den Konsequenzen, die ihr historischer Kontext auf sie ausübt.
- Soziales Umfeld . Der Grad der Eingliederung in die Gesellschaft, die familiäre Unterstützung, das Vorhandensein von Schutzinstitutionen oder die soziale Marginalisierung sind ebenfalls Variablen, die beim Nachdenken über die Lebensqualität eine Rolle spielen. Tatsächlich können Personen aus derselben Region je nach sozialem Umfeld unterschiedliche Lebensqualitäten aufweisen.
- Lebenswichtige Bedingungen . Wohlstand und Armut, echte Chancen, kurz gesagt, die Bedingungen, unter denen ein Mensch zur Welt kommt und sich entwickelt, wirken sich unmittelbar auf seine Chancen und seine Lebensqualität im Allgemeinen aus.
- Persönliche Zufriedenheit Auf sehr persönlicher Ebene sind individuelle Entscheidungen und die einzigartige Art und Weise, mit all diesen Bedingungen umzugehen, ebenfalls wichtige Faktoren für die Lebensqualität eines Individuums.
- Kultur und Gesellschaft Die kulturellen Bedingungen, die der Rest der Gemeinschaft oder sie selbst auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von ihnen ausüben, können nicht außer Kraft gesetzt werden.
Lebensqualitätsindikatoren
In der statistischen Untersuchung der Lebensqualität werden die Indikatoren der Lebensqualität objektiv untersucht: Die Elemente, die hinterfragt werden müssen, um eine Vorstellung von der Lebensweise von Gesellschaften zu bekommen. Einige von ihnen sind:
- Materielle Bedingungen . Wohlstand, Zugang zu Ersparnissen, Art der Unterbringung usw.
- Ich arbeite Arbeitsstreifen (formell, informell, illegal), Gehalt, Beschäftigungsbedingungen usw.
- Gesundheit Zugang zu medizinischer Versorgung, Medikamenten, täglichen Hygienebedingungen usw.
- Bildung Formales akademisches Niveau erreicht, Zugang zu Bildung auf allen Ebenen usw.
- Freizeit und soziale Beziehungen . Zugang zu Unterhaltung, Freizeit, Integration in die Gesellschaft, emotionale Bindungen usw.
- Physische und persönliche Sicherheit . Blick auf die Lebensbedingungen, die Arbeit usw.
- Grundrechte Schutz (oder Obdachlosigkeit) staatlicher Institutionen usw.
- Umwelt und Umwelt . Geografische Lebensbedingungen, unmittelbare Umgebung der Lebensentwicklung usw.