Kakao
Wir erklären, was Kakao ist, seine Herkunft und die Geschichte dieses berühmten Baumes. Darüber hinaus sind seine Eigenschaften und seine Beziehung zu Schokolade.

Was ist Kakao?
Der "Kakao" ist ein amerikanischer Baum amazonischen Ursprungs, der auch als " Kakao" bezeichnet wird, da er sich unter " Kakao" normalerweise auf die Frucht bezieht, die der Baum gibt, oder sogar zum Produkt des Trocknens und der Fermentation der Samen der Früchte.
Es ist ein immergrüner Baum, der immer blüht und ein heißes und feuchtes Klima erfordert . Es misst normalerweise ungefähr 7 Meter, wenn es kultiviert wird und über 20 in der Natur.
Die Frucht des Kakaos, genannt "Mallorca", ist eine große und ovale, fleischige Beere, deren Färbung von gelb bis violett reicht und etwa 30 cm lang ist. In jedem Kakaokolben befinden sich zwischen 30 und 40 Samen, die in ein Fruchtfleisch eingebettet sind. Die Früchte können im reifen Zustand etwa 450 Gramm wiegen, was vier oder fünf Jahre nach dem Leben des Baumes einsetzt.
Im Allgemeinen gibt es zwei Ernten von Kakao pro Jahr: eine gegen Ende der Regenzeit und zu Beginn der Trockenzeit und eine andere zu Beginn der nächsten Regenzeit. Beachten Sie, dass wir uns auf tropisches Klima ohne Jahreszeiten beziehen. Jede Ernte dauert zwischen fünf und sechs Monaten .
Der natürliche Kakao Amerikas ist in den Gebieten Kolumbiens, Venezuelas, Brasiliens, Ecuadors, Perus, Boliviens und Trinidad und Tobagos, aber auch in den Gebieten verbreitet in Mexiko und auf dem afrikanischen Kontinent, in der Elfenbeinküste, in Kamerun, Nigeria, Togo, der Republik Kongo und Ghana sowie im asiatischen Dschungel Malaysias Das Indonesien.
Gegenwärtig sind drei Hauptsorten von Kakao bekannt: Kreolisch (hauptsächlich karibisch und mittelamerikanisch), Forastero (amazonisch, aber hauptsächlich in Afrika angebaut) und Trinitarian (Hybride). Mindestens drei moderne Kakaofamilien gruppieren sich um diese drei Namen.
Geschichte und Herkunft des Kakaos

Kakao stammt aus dem Dschungel, wahrscheinlich aus dem Amazonas. Es wird vermutet, dass die alten mesoamerikanischen Siedler es vor 5000 Jahren gefunden und in das heutige mexikanische Territorium transportiert haben, da Beweise für seine rituelle Verwendung durch die olmekische Kultur vor 3500 Jahren gefunden wurden.
Tatsächlich leiten sich viele Theorien über seinen Ursprung von seinem Namen ab, der vom Maya-Kakaw (a) abgeleitet sein könnte.
Tatsächlich gibt es zahlreiche Belege für den Geschmack von Kakaogetränken aus Mayakulturen, insbesondere der Elite. Tatsächlich blieben Kakaoinfusionen in den Gräbern der Maya-Könige zurück .
Es ist auch bekannt, dass das Aztekenreich Kakao schätzte und in einigen präkolumbianischen Kulturen als Währung verwendete .
Die Europäer kannten den Kakao nach der Eroberung und Kolonialisierung Amerikas, und zum ersten Mal enthielten sie Zucker in Kakaogetränken, um sie an ihren Gaumen anzupassen, was für die Bitterkeit der Früchte ungewöhnlich ist.
Kakao-Eigenschaften

Eine Kakaobohne enthält eine große Menge an Nährstoffen wie Proteine (11, 5%), Stärken (7, 5%), Tannine (6%), Wasser (5%), Salze und Spurenelemente (2, 6%). unter anderem organische Säuren (2%), Theobromin (1, 2%), Koffein (0, 2%).
Es wirkt mäßig stimulierend (durch Theobromin) und liefert die Aminosäuren für die Zusammensetzung von Serotonin (Troptophan). Kakao kann für Hunde und Katzen giftig sein .
Kakaosamen und -blätter werden in der traditionellen Medizin verwendet, um verschiedene Krankheiten wie Asthma, Durchfall, Schwäche, Parasitismus, Lungenentzündung, Kolik, Husten usw. zu heilen.
Das aus seinen Samen gewonnene Öl, bekannt als Kakaobutter, ist ein übliches topisches Mittel zur Behandlung von Wunden, Hautausschlägen, trockenen oder spröden Lippen, Hauterkrankungen und sogar Malaria und Rheuma.
Gleichzeitig kann der Konsum von Kakao gastrointestinale Effekte auslösen und ist mit der Inzidenz von Migräne verbunden.
Kakao und Schokolade

Das häufigste Produkt, das aus Kakao hergestellt wird, ist Schokolade (aus nathuatl xocol tl ), die in einer Mischung aus Zucker, Kakaomasse und Kakaobutter hergestellt wird, an die andere Zutaten nach dem Geschmack des Gebäcks gebunden sind (Milch, Nüsse usw.), da diese Zubereitung traditionell süß ist .
Schokolade wird derzeit in einer Vielzahl von Präsentationen konsumiert: Riegel, Pulver, Getränke usw.
Seine Zubereitung wird in verschiedenen Teilen Europas, das nach der Kolonialisierung Amerikas entstand und die kulinarische Tradition nutzte, kulturell als eigenständig angesehen.