Mittelmeerwald
Wir erklären, was der Mittelmeerwald ist, seine Flora, Fauna, Erleichterung, Klima und andere Eigenschaften. Außerdem, wo es sich befindet.

Was ist der Mittelmeerwald?
Es wird als mediterraner Wald, Hartholz oder mediterranes Buschland bezeichnet, zu einem bewaldeten Biom und Buschland, das häufig in Regionen mit mediterranem Klima auftritt, dh einem ähnlichen Klima wie in der Nähe des europäischen Meeres name
Diese Arten von Wäldern stammen aus sehr alten Zeiten und haben die Entstehungsereignisse des Mittelmeerraums (vom Tethys-Meer im Mesozoikum) überstanden. Andererseits widersetzten sie sich auch der Intervention des Menschen, der eine wichtige Rolle bei der Gestaltung seiner Biozönose gespielt hat.
Der Mittelmeerwald ist jedoch sehr empfindlich gegen Wüstenbildung, wenn der Oberboden zerstört wird, da es sich um eine Art hartes Biom handelt, das von xerifiler Vegetation (angepasst an die Umwelt) gebildet wird trocken) und geringe Artenvielfalt.
Gegenwärtig gibt es zahlreiche Initiativen zum Schutz dieser Wälder, die auch vom Klimawandel bedroht sind, deren Ergebnisse jedoch nicht sehr ermutigend erscheinen: ein Wachstum von nur 2% zwischen 2010 und 2015, so n UN-Zahlen.
Es kann Ihnen dienen: Nadelwald
Lage des mediterranen Waldes

Die mediterranen Wälder sind weltweit in fünf Klimaregionen verteilt, die sich an der Westfassade verschiedener Kontinente befinden. Diese Regionen sind:
- Das endorheische Becken rund um das Mittelmeer, zwischen Südeuropa, Nordafrika und dem westlichen Nahen Osten.
- Der Chaparral Californiano, im Bundesstaat Kalifornien der Vereinigten Staaten.
- Das chilenische Buschland, an der Westküste Südamerikas und in Zentralchile.
- Die südafrikanischen Fynbos, gelegen in der Kapregion.
- Die Mallee im Südwesten und Süden Australiens.
Mediterrane Waldmerkmale
Es ist ein xerophiler Wald mit holzigem, aromatischem und dornigem Unterholz . Es enthält eine bescheidene Anzahl von Pflanzenarten und eine Tendenz zu starker Wüstenbildung, entweder infolge der Zerstörung der Vegetationsschicht oder durch die erosive Wirkung der Regenfälle auf den Boden.
Die Pflanzenarten sind an das Feuer angepasst, was sich in der Dürre der Sommer wiederholt. Daher haben sie sehr dicke und widerstandsfähige Krusten, mit denen sie sich schützen können, sowie mit Wachs bedeckte Blätter, um den Wasserverlust in den warmen Monaten zu verhindern.
Es kann dir dienen: Laubwald
Mediterrane Waldfauna

Im mediterranen Wald gibt es eine an die klimatischen Bedingungen und das Gemüse angepasste Tiervielfalt, die als Nahrung zur Verfügung steht . Wie in anderen Wäldern sind Insekten die zahlreichste und erfolgreichste Tiergruppe, die eine Nahrungskette mit Greifvögeln, kleinen Nagetieren, Eichhörnchen, Hasen und kleinen Reptilien besitzt.
Es gibt auch größere Raubtiere wie den Luchs (insbesondere den iberischen Luchs), Füchse, Adler und Wölfe. Es gibt auch pflanzenfressende Tiere wie die Bergziege. Amphibien gibt es im Überfluss und viele Vogelarten wie Jay, Piquituerto, Herrerillo oder Chotacabras.
Weiteres in: Waldtiere
Mediterrane Waldflora

In diesen Wäldern überwiegen Perennifolien wie Steineichen inmitten einer an die sommerliche Trockenheit angepassten Xerifile- und Sclerifile-Vegetation . Es gibt auch viele Lentisk, Aladierno, viele Reben wie Sarsaparilla und auch Jaras, Rosmarin und Thymian.
Es gibt Arten, die Blumen produzieren, wie die Carrasco-Kiefer und die Kiefer, die Sabina oder die Madro, und in den M sh das-Regionen gibt es reichlich Quejigo und Korkeiche. Wenn Sie in andere Regionen wechseln, formen Sie in der Regel Mischwälder mit anderen Laub- oder Galeriewäldern.
Relief des mediterranen Waldes
Der mediterrane Wald überwiegt in Flachreliefs, Ebenen, mit gelegentlichen Gebirgszügen und vor allem den Tälern. Die umliegenden Berge sind in der Regel jung, mit relevanten Hochebenen und hoher Bevölkerungsdichte.
Mediterranes Waldklima
Das mediterrane Klima ist geprägt von milden Wintern, warmen Herbst, regnerischen Quellen und trockenen Sommern, in denen Waldbrände im Überfluss sind, an die sich die Vegetation anpasst (Vegetation) In pyr fila).
Im Durchschnitt wird die Temperatur über 20 ° C gehalten, was saisonale Schwankungen zur Folge hat. Die Niederschlagsmenge ist während des Jahres nicht sehr hoch, obwohl sie in bestimmten Regionen 1000 mm überschreiten kann.
Diese Art von Klima unterscheidet sich sowohl vom küstennahen Mittelmeerklima (wassernah, stabiler und feuchter) als auch vom kontinentalen Mittelmeerklima (trockener und mit größeren thermischen Schwankungen). .
Weiter mit: Gemäßigter Wald, Tropenwald