Datenbank
Wir erklären, was eine Datenbank ist und wofür sie gedacht ist. Außerdem, welche Arten von Datenbanken existieren und einige Beispiele.

Was ist eine Datenbank?
Es wird eine Datenbank oder auch eine Datenbank genannt, ein Satz von Informationen, die zum selben Kontext gehören und systematisch für die spätere Wiederherstellung, Analyse und / oder Speicherung angeordnet werden. oder Übertragung. Derzeit gibt es viele Arten von Datenbanken, von einer Bibliothek bis zu den umfangreichen Benutzerdatenbeständen eines Telekommunikationsunternehmens.
Die Datenbanken sind das Produkt des menschlichen Bedürfnisses, Informationen zu speichern, dh sie vor Zeit und Verfall zu bewahren, um später darauf zugreifen zu können. In diesem Sinne bildete das Erscheinungsbild von Elektronik und Computer das unverzichtbare digitale Element für die Speicherung großer Datenmengen auf engstem Raum, dank der Umwandlung in elektrische oder magnetische Signale.
Die Verwaltung der Datenbanken erfolgt über Verwaltungssysteme ( DBMS, Abkürzung für " Database Management Systems" oder " Database Management Systems" ), die derzeit digital und automatisiert sind ermöglichen ein ordentliches Speichern und schnelles Abrufen von Informationen . In dieser Technologie liegt das Prinzip der Informatik.
Beim Aufbau einer Datenbank können verschiedene Modelle und Paradigmen verfolgt werden, die jeweils Merkmale, Vorteile und Schwierigkeiten aufweisen und deren Organisationsstruktur, Hierarchie und Leistungsfähigkeit hervorheben Wechselbeziehung Übertragung usw. Dies wird als Datenbankmodell bezeichnet und ermöglicht das Entwerfen und Implementieren von Algorithmen und anderen logischen Verwaltungsmechanismen, abhängig vom jeweiligen Fall.
Es kann Ihnen dienen: Informationssystem.
Arten von Datenbanken
Es gibt verschiedene Klassifikationen der Datenbanken nach spezifischen Merkmalen:
Nach seiner Variabilität . Entsprechend den Datenwiederherstellungs- und Aufbewahrungsprozessen können wir über Folgendes sprechen:
- Statische Datenbanken . Typisch für Business Intelligence und andere Bereiche der historischen Analyse sind schreibgeschützte Datenbanken, aus denen Informationen extrahiert, die vorhandenen jedoch nicht geändert werden können.
- Dynamische Datenbanken . Abgesehen von den grundlegenden Operationen der Konsultation behandeln diese Datenbanken die Prozesse der Aktualisierung, Reorganisation, Hinzufügung und Löschung von Informationen.
Entsprechend seinem Inhalt . Je nach Art der enthaltenen Informationen können dies sein:
- Bibliographisch Sie enthalten verschiedene Lesematerialien (Bücher, Zeitschriften usw.), die unter anderem nach wichtigen Informationen wie Autor, Herausgeber, Erscheinungsjahr, Themenbereich oder Titel des Buches geordnet sind.
- Volltext Sie werden mit historischen oder dokumentarischen Texten behandelt, deren Bewahrung auf allen Ebenen erfolgen muss und die als primäre Quellen gelten.
- Verzeichnisse Riesige Auflistung personalisierter Daten oder E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw. Zum Beispiel verwalten Dienstleistungsunternehmen riesige Kundenverzeichnisse.
- Spezialisiert Datenbanken mit hyperspezialisierten oder technischen Informationen, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen einer bestimmten Zielgruppe, die solche Informationen konsumiert.
Datenbank-Beispiele
Einige mögliche Beispiele für Datenbanken im Verlauf der Geschichte sind:
- Telefonbücher Obwohl diese sperrigen Bücher nicht mehr verwendet wurden, enthielten sie Tausende von Telefonnummern, die Privathaushalten, Unternehmen und Einzelpersonen zugewiesen waren, damit der Benutzer die benötigte finden konnte. Sie waren schwerfällig, schwerfällig, aber vollständig.
- Persönliche Dateien Alle Schriften des Lebens eines Autors, Forschers oder Intellektuellen werden häufig in einer Datei aufbewahrt, die auf der Aufbewahrung und Reproduktion der Originale basiert und eine Konsultation ohne Beeinträchtigung des Originaldokuments ermöglicht.
- Öffentliche Bibliotheken Das perfekte Beispiel für Datenbanken, da sie Tausende oder Hunderttausende von Datensätzen zu jedem Buchtitel enthalten, die für Ihre Ausleihe verfügbar sind, entweder im Raum oder im Umlauf, und von denen möglicherweise mehr als ein Exemplar in der Ablage vorhanden ist. Die Bibliothekare sind dafür verantwortlich, diese Systeme zu entwerfen und ihren Betrieb sicherzustellen.
- Transaktionsprotokolle Die Operationen, die mit einer Kreditkarte ausgeführt werden, sowie die Anrufe, die mit einem Mobiltelefon oder einer anderen Art von täglichen Geschäftstransaktionen getätigt werden, generieren alle Datensätze, die einer Firmendatenbank übergeben werden.
- Anamnese Jedes Mal, wenn wir zum Arzt oder in ein Krankenhaus gehen, werden die Informationen zu unserem Gesundheitszustand, der erhaltenen Behandlung und anderen medizinischen Details in einer Datei aktualisiert, die unsere Krankengeschichte aufzeichnet, falls in Zukunft bestimmte Daten erforderlich sind, z Operationen oder Behandlungen erhalten.