Bank
Wir erklären, was eine Bank ist und wie diese Finanzinstitute entstanden sind. Darüber hinaus die angebotenen Produkte und die Arten von Banken.

Was ist eine Bank?
Eine Bank ist ein Finanzinstitut der Kategorie Unternehmen . Hauptfunktion und Existenzgrund ist die Akquisition von Kunden, die dort ihr Geld einzahlen und über diese Einlagen Kredite an Dritte vergeben und andere Dienstleistungen einbeziehen können .
Es kann Ihnen dienen: Kreditlinie.
Wie sind die Banken entstanden?

Die ersten Bankgeschäfte werden in Zeiten vor Christus nach Babylon und Griechenland geschickt . In diesem letzten Gebiet wird auf die sogenannten Trapezitas verwiesen, bei denen es sich um Personen handelte, die gewerblich tätig waren. Die wichtigsten Bankenzentren der Antike waren jedoch die Tempel, die für die religiösen Autoritäten zuständig waren. Zu dieser Zeit wurden die ausgehandelten Geschäfte jedoch hauptsächlich im Tauschhandel abgewickelt.
Bis zu den Kreuzzügen würde es keine formellere Entstehung dieser Institutionen geben, da sie die dringende Notwendigkeit erzwingen würden, Geldsummen rasch von einem Gebiet in ein anderes zu überweisen . Dies geschah mit der Unterzeichnung von Dokumenten, die in einer anderen Filiale gegen den entsprechenden Betrag eingetauscht werden konnten.
Erinnern Sie sich daran, dass die Kirche in dieser Zeit große Landflächen beherrschte und es gelang, riesige Geldbeträge aus Spenden zu erhalten, die aus allen europäischen Punkten, Steuern und Mieten stammten. Darüber hinaus wurde mit den Währungsunterschieden auch der Wechselkurs gefördert.
Die ersten Banken als solche wurden in Italien in ihren Hauptstädten mit dem Hintergrund gegründet, dass dieses Land ein wichtiges Finanz- und Handelszentrum sowie der Sitz des Vatikans war.
Die Wahl von "Bank" als Name dieser Einheiten entspricht der Tatsache, dass die ersten Transaktionen mit diesen Elementen durchgeführt wurden. Sein Wachstum, das fast die Kreuzzüge beendete, war auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Banken die Hauptverleiher der Kronen wurden, insbesondere in Frankreich.
Welche Finanzprodukte bieten Sie an?
- Konten überprüfen
- Sparkonten
- Feste Konditionen mit Interesse
- Transaktionen
- Extraktionen
- Einzahlungen von Geld oder Schecks
- Kreditkonten (über Karten)
- Barkredite / Kredite
- Punkte einlösen
- Geldwechsel, An- und Verkauf
Arten von Banken

- Öffentlich: Wird vom Staat verwaltet. Beispiel: Zentralbank der Argentinischen Republik.
- Privat: Wird von Einzelpersonen verwaltet. Beispiel: HSBC Bank.
- Gemischt: Verwaltet vom Staat und von Einzelpersonen. Beide Personen sind Aktionäre.
- Spezialisiert: Sie decken einen bestimmten Gegenstand ab. Zum Beispiel ländliche oder industrielle Banken.
- Zentralbanken: Sie haben eine höhere Hierarchie als die übrigen Banken, da sie ihre Geschäftstätigkeit genehmigen und regulieren.
- Ausgabe: Ausgabe der Währung in einem Land. Diese Tätigkeit wird in der Regel von der Öffentlichen Bank ausgeübt.
- Zweiter Stock: Sie sind ein finanzielles Mittel, mit dem Ressourcen in bestimmte Wirtschaftsräume umgeleitet werden, die erschlossen werden sollen.