Administrative Prüfung
Wir erklären Ihnen, was eine Verwaltungsprüfung ist, welche Grundsätze sie hat und welche Arten sie gibt. Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Ziele und Methoden.

Was ist eine Verwaltungsprüfung?
Unter administrativer Prüfung versteht man eine vollständige Überprüfung der Organisationsstruktur eines Unternehmens oder einer Organisation jeglicher Art sowie der Kontrollmechanismen, des Betriebs und der Humanressourcen Materialien Es handelt sich um ein Verfahren, das die Organisation als Ganzes bewertet und ihre Leistung mit ihren Zielen sowohl global als auch nach Einheiten vergleicht, um sich ein Bild über die Wirksamkeit ihres Managementmodells zu machen.
Der Begriff "Verwaltungsprüfer " wurde erstmals 1935 verwendet, als James O. Mc McKinsey, ein Mitglied der American Economic Association, die Begründung für eine Überprüfung vorschlug. in einem Unternehmen in all seinen Aspekten, angesichts seines gegenwärtigen und wahrscheinlichen zukünftigen Umfelds .
Dieses Konzept würde das spätere Auftauchen von Ideen wie der 1955 vorgeschlagenen Selbstprüfung und die Entwicklung dieser Zahl als wichtiger Mechanismus im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit zwischen Organisationen und in der Verwaltungstheorie ermöglichen.
Ein Verwaltungsprüfer befolgt die folgenden Grundsätze:
- Bewertungssinn: Bei dieser Art der Prüfung werden das Potenzial oder die Eignung von Fachleuten oder Arbeitnehmern innerhalb der Organisation sowie die Managementdynamik nicht gemessen., der für die interne Koordinierung der Streitkräfte des Unternehmens zuständigen Verwaltungsleiter.
- Wichtigkeit der Überprüfung . Eine wirksame Prüfung stützt ihre Schlussfolgerungen nicht nur auf die erhaltenen Informationen, sondern bietet auch wissenschaftliche Mittel, um diese zu interpretieren und zu überprüfen, ob es sich um eine verlässliche Bewertung handelt.
- Denken Sie an administrative Begriffe . Der Schwerpunkt der Abschlussprüfer muss immer auf dem administrativen Aspekt des Unternehmens liegen und nicht auf anderen Bereichen, die der administrativen Leitung unterliegen. Es ist eine Bewertung von Prozessen und Ressourcen für die Mission des Unternehmens.
Siehe auch: Finanzbuchhaltung.
Arten der Verwaltungsprüfung
Es gibt zwei grundlegende Arten von Verwaltungsprüfungen:
- Funktional . Es konzentriert sich auf die Leistung und Eignung von Führungspositionen und die von ihnen vorgeschlagene Dynamik.
- Analytische Es konzentriert sich auf das Verständnis der Prozesse selbst, die innerhalb der Unternehmensstruktur implementiert sind.
Ziele einer Verwaltungsprüfung

Bei jeder Verwaltungsprüfung wird versucht, die Mängel oder Schwächen der verschiedenen Regionen eines Unternehmens zu ermitteln, zu beheben oder zu beheben. Dies bedeutet Folgendes:
- Optimieren Sie das Ressourcenmanagement des Unternehmens.
- Bewerten Sie den Service (oder das Produkt) des Unternehmens im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit.
- Steigern Sie die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit durch verschiedene Mechanismen und Managementpläne.
- Identifizieren Sie administrative Erfolge und replizieren Sie sie in ähnlichen Situationen.
- Analysieren Sie die Funktionen der einzelnen Unternehmensbereiche im Verhältnis zu den anderen.
- Generieren Sie und schlagen Sie neue Organisationsschemata vor, die Probleme auf Makro- oder Kleinstunternehmensebene lösen.
Methodik einer Verwaltungsprüfung
Jede administrative Prüfung besteht aus vier Grundschritten:
- Planung Die Parameter und Richtlinien, die zur Fokussierung der Auditprüfung dienen, sind festgelegt. Das heißt, Sie müssen zunächst definieren, wonach gesucht werden soll und welche spezifischen Suchkriterien verwendet werden sollen. Dies geschieht durch das Lesen von "Symptomen" oder offensichtlichen Konflikten.
- Instrumentierung Sie wählen zwischen verschiedenen Modellen für die Datenerfassung und -messung, abhängig von der Art des Geschäfts und der Art der Schlussfolgerungen, die Sie erzielen möchten.
- Prüfung Die Planung wird angewendet und Daten und Statistiken werden gesammelt oder jede andere Art von Information, die den festgelegten Richtlinien entspricht.
- Bericht Der Abschluss des Audits führt zu einem Bericht, in dem der gesamte Prozess detailliert und erläutert wird, die Ergebnisse ausgewiesen werden und schließlich die einschlägigen Empfehlungen ausgesprochen werden.