Astronomie
Wir erklären, was Astronomie ist und was die Geschichte dieser Wissenschaft ist. Darüber hinaus seine Studienzweige und sein Unterschied zur Astrologie.

Was ist Astronomie?
Die Astronomie ist als Wissenschaft bekannt, die sich der Erforschung der Himmelskörper widmet, die den Kosmos bevölkern : Sterne, Planeten, Satelliten, Kometen, Meteoriten, Galaxien und alle interstellaren Materie sowie deren Wechselwirkungen und Bewegungen.
Es ist eine sehr alte Wissenschaft, da der Himmel und seine Geheimnisse eines der ersten Unbekannten darstellten, das der Mensch formulierte, und in vielen Fällen mythologische oder religiöse Antworten gaben. Es ist auch eine der wenigen Wissenschaften, die derzeit die Teilnahme ihrer Fans ermöglicht .
Darüber hinaus hat die Astronomie nicht nur als eigenständige Wissenschaft existiert, sondern auch andere Wissensbereiche und andere Disziplinen wie die Navigation begleitet. Insbesondere in Abwesenheit von Karten und Kompassen und in jüngerer Zeit der Physik, für deren Verständnis der Grundgesetze des Universums sich die Beobachtung des Verhaltens des Kosmos als von herausstellt riesiger und unerreichter Wert.
Dank der Astronomie hat die Menschheit einige ihrer größten wissenschaftlichen und technischen Meilensteine der letzten Zeit erreicht, wie zum Beispiel die Zwischenraum-Reise, die Positionierung der Erde innerhalb der Galaxie, oder die detaillierte Beobachtung der Atmosphären und Oberflächen der Planeten des Sonnensystems, wenn nicht von Systemen in vielen Lichtjahren unseres Planeten.
Siehe auch: Planet
Geschichte der Astronomie

Die Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften des Menschen, denn seit jeher haben die Sterne und Körper des Himmelsgewölbes ihre Aufmerksamkeit und Neugierde geweckt. Große Gelehrte auf diesem Gebiet waren alte Philosophen wie Aristoteles, Thales von Milet, Anaxagoras, Aristarch von Samos oder Hipparch von Nicea, Wissenschaftler nach der Renaissance wie Nicholas Copernicus, Tycho Brahe, Johannes Kepler, Galileo Galilei und Edmund Halley oder zeitgenössische Spezialisten wie Stephen Hawkins.
Die Alten studierten den Himmel, den Mond und die Sonne gründlich, so dass die alten Griechen bereits über die Rundheit der Erde Bescheid wussten, aber davon ausgingen, dass sich die Sterne um den Planeten drehten und nicht umgekehrt. Dies würde bis zum Ende des europäischen Mittelalters so bleiben, als die wissenschaftliche Revolution viele der universellen Grundlagen in Frage stellte, die die Religion als heilig ansah.
In der Folge ermöglichten die neuen fortschrittlichen Technologien, die der Menschheit bereits im 20. Jahrhundert zur Verfügung standen, ein besseres Verständnis des Lichts und damit der Teleskopbeobachtungstechnologien und brachten neue Erkenntnisse über das Universum und die Elemente, aus denen es besteht.
Zweige der Astronomie

Astronomie umfasst die folgenden Zweige oder Unterfelder:
- Astrophysik Frucht der Anwendung der Physik auf die Astronomie, um himmlische Eigenschaften und Phänomene zu erklären, Gesetze zu formulieren, Größen zu messen und Ergebnisse durch Formeln mathematisch auszudrücken.
- Astrogeologie Bekannt als Exogeologie oder Planetengeologie, ist es die Anwendung des Wissens, das bei Ausgrabungen und tellurischen Beobachtungen auf dem Planeten Erde gewonnen wurde, auf andere Himmelskörper, deren Zusammensetzung von weitem bekannt ist oder sogar, wie dies bei Mond und Mars der Fall ist. durch den Versand von Gesteinsentnahmesonden.
- Astronautik Nachdem er die Sterne beobachtet hatte, begann der Mann davon zu träumen, sie zu besuchen. Die Astronautik ist genau der Wissenschaftszweig, der diesen Traum verwirklichen will.
- Himmelsmechanik Diese Disziplin ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen klassischer oder newtonscher Mechanik und Astronomie und konzentriert sich auf die Bewegung von Himmelskörpern aufgrund der Gravitationseffekte, die andere massereiche Körper auf sie ausüben.
- Planetologie Sie wird auch als Planetenwissenschaften bezeichnet und konzentriert sich auf das gesammelte Wissen bekannter Planeten und auf das Wissen, das unser Sonnensystem ausmacht, und auf das Wissen, das weit davon entfernt ist von einem Meteor zu Gasriesen von enormer Größe.
- Röntgenastronomie Zusammen mit anderen astronomischen Zweigen, die auf Arten von Lichtstrahlung (elektromagnetische Strahlung) spezialisiert sind, ist dieser Zweig ein spezialisierter Ansatz bei der Messung von Röntgenstrahlen aus dem Weltraum und den Schlussfolgerungen, die daraus aus dem Universum gezogen werden können.
- Astrometrie: Es ist der Zweig, der für die Messung der Position und der astronomischen Bewegungen zuständig ist und das beobachtbare Universum auf irgendeine Weise abbildet. Es ist vielleicht der älteste Zweig von allen.
Unterschied zwischen Astronomie und Astrologie

Der Unterschied zwischen diesen beiden Disziplinen ist grundlegend. Wenn wir über Astronomie sprechen, beziehen wir uns auf eine Wissenschaft, die logischerweise die wissenschaftliche Methode verwendet, um ihre Messungen und Überprüfungen durchzuführen, die widerlegt werden können und auf auswertbaren Experimenten beruhen Theorien mit mathematischer Begründung.
Die Astrologie hingegen ist eine okkultistische Wissenschaft oder Selbstwissenschaft, dh eine interpretative Doktrin der Realität, die keine wissenschaftliche Grundlage hat und auch nicht auf andere Wissensbereiche reagiert. beweisbarer Physiker, aber es wird auf der Grundlage seiner eigenen und exklusiven Spielregeln gehalten. Wenn Astronomie das wissenschaftliche Verständnis des Kosmos ist, ist Astrologie die Erklärung terrestrischer Phänomene durch willkürlich in den Sternen gezeichnete Figuren.