Arthropoden
Wir erklären Ihnen, was die Arthropoden sind und wie diese Gruppe von Wirbellosen klassifiziert wird. Darüber hinaus sind die wichtigsten Funktionen und Beispiele.

Was sind die Arthropoden?
Es ist bekannt als "Artrpods" eine evolutionäre Gruppe ( Phylum ) von wirbellosen Tieren komplexer Organisation, die mit einem äußeren Skelett, segmentierten Körpern und gegliederten Beinen (von dort aus) versehen ist sein Name: vom griechischen rthron, articulaci n y po s, pie ). „Es handelt sich um Tiere Die zahlreichsten auf dem Planeten, die an jede Art von Umgebung angepasst sind, sind die Tiere mit dem größten existierenden evolutionären Erfolg.
Eines der Hauptmerkmale der Arthropoden ist die Segmentierung ihrer Beine und ihres Körpers, die durch Gelenke verbunden sind. Das ermöglicht präzise Bewegungen und Geschwindigkeiten. Von dort gab es auch verschiedene Formen von Gelenkanhängern, wie Antennen, Pinzetten, the ceros usw.
Der Rand der " Arterie" erschien auf der Erde vor etwa 570 Millionen Jahren und aufgrund seiner Beziehung zum Morph. Bei den Anneliden (Würmern und Würmern) wird davon ausgegangen, dass sie sich aus ihnen entwickelt haben. Ein starker Beweis dafür könnte möglich sein. Es wird das Larvenstadium (in Form von Raupen und Larven) sein, das viele Arthroden aufweist.
Gegenwärtig gibt es ungefähr mehr als 1.200.000 Arten von Tr Pods , was 80% der bekannten Tierarten entspricht. Übrigens sind unter den Arthropoden die Insekten am zahlreichsten.
Mehr sehen: Wirbellose Tiere.
Klassifizierung von Arthropoden

Arthropoden werden in vier große Gruppen oder Klassen eingeteilt:
- Spinnentiere Ausgestattet mit Chelceren fehlen ihnen Flügel und Antennen und sie haben vier Beinpaare. Ihr Körper ist in Cephalothorax und Bauch unterteilt.
- Insekten Die verschiedensten und zahlreichsten Arthropoden haben ein Antennenpaar, drei Beinpaare und zwei Flügelpaare (funktionsfähig oder nicht). Sie sind an nahezu jedes physikalische Medium angepasst und reichen von Detritophagen, Parasiten, Pflanzenfressern bis hin zu Raubtieren.
- Krebstiere Sie sind größtenteils im Wasser, in den Meeren oder auch in feuchten terrestrischen Umgebungen. Sie präsentieren immer ein Stadium von Nauplio-Larven, das für ihre Entwicklung als Klasse charakteristisch ist.
- Myriapoden Ausgestattet mit mehreren Beinen und langen Körpern ähneln sie neben Kiefern (Chelicern) in vielerlei Hinsicht Insekten, sind jedoch außerordentlich terrestrisch und neigen dazu, giftig zu sein.
Eigenschaften von Arthropoden
Ein typisches Merkmal von Arthropoden ist, dass ihr Körper in ähnlicher Weise wie bei Anneliden nacheinander segmentiert wird. Darüber hinaus haben sie gut differenzierte Abschnitte, die normalerweise die folgende Reihenfolge einhalten: Kopf, Brustkorb und Bauch, abgesehen von ihren Gliedmaßen oder Gliedmaßen.
Ihr Körper ist auch durch ein Skelett, das durch Chitin (ein Kohlenhydrat), das sich außerhalb des Körpers befindet (Exoskelett) und es bedeckt, vor den Konkurrenten oder Raubtieren geschützt.
Dies ist ein Problem für das Tier, wenn es um das Wachsen geht, so dass das Skelett während seines gesamten Lebens in mehreren aufeinanderfolgenden Stadien verändert werden muss . Dies ermöglicht die Entwicklung eines neuen Skeletts, das an die größeren Dimensionen des Tieres angepasst ist. Diesen Vorgang nennt man Ecdisis oder Molt .
Auf der anderen Seite vermehren sich Arthropoden sexuell und ihre Geschlechter sind in der Regel gut differenziert . Bei der Befruchtung legt das Weibchen Eier ab, aus denen die Nachkommen hervorgehen, deren Entwicklung je nach Art direkt oder indirekt sein kann:
- Direkte Entwicklung . Wenn das Ei schlüpft, entsteht ein identisches Individuum wie das des Erwachsenen, nur kleiner. Mit der Zeit und der Ernährung wird es zur Reife wachsen.
- Indirekt . Aus dem Ei wird eine Larve hervorgehen, die ganz anders ist als das erwachsene Individuum. Sie wächst und durchläuft verschiedene Phasen tiefgreifender Veränderungen, die als Metamorphose bezeichnet werden, bis sich ihre Form in die eines Erwachsenen oder Imagos ändert.
Beispiele für Arthropoden
Einige einfache Beispiele für Arthropoden sind:
- Spinnentiere : Spinnen, Skorpione, Zecken, Milben.
- Insekten : Kakerlaken, Gottesanbeterinnen, Schmetterlinge, Motten, Käfer, Bienen, Blattläuse, Zikaden, Flöhe, Fliegen, Libellen, Ameisen und ein riesiges usw.
- Krebstiere : Hummer, Krabben, Garnelen, Garnelen, Seepocken.
- Myriapoden : Tausendfüßler, Tausendfüßler, Pauropoden, Syphile und feuchte Mehlwanzen.