Felsmalerei
Wir erklären Ihnen, was Felskunst ist und was sie ausmacht. Darüber hinaus, was ist die Geschichte dieser alten Zeichnungen.

Was ist Felskunst?
Es wird "Höhlenkunst" oder " Höhlenmalerei " genannt, um prähistorische Skizzen oder Zeichnungen zu zeichnen, die in Steinen oder Höhlen entdeckt wurden und die das Imaginäre der primitiven Menschheit widerspiegeln.
Es ist eine der ältesten kulturellen Manifestationen, die in unserer Geschichte als Spezies bekannt sind, seit einige vor mehr als 40.000 Jahren zurückreichen, das heißt, die letzte planetarische Vereisung .
Diese Illustrationen sind eng mit den Petroglyphen, Skulpturen und Gravuren jener Zeit verwandt, aber im Gegensatz zu vielen von ihnen sind sie trotz des Schutzes, der sie gewährt hat, trotz der Jahrhunderte in einem sehr guten Zustand geblieben boten natürliche Unterstützung, wo sie sind, vor Erosion und Verschleiß geschützt.
Die Felsmalereien wurden in praktisch allen Kontinenten (außer der Antarktis) gefunden, aber die bekanntesten stammen aus der Zeit Spaniens und Frankreichs Übergang zwischen der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit, wie sie in den Altamira-Höhlen in Kantabrien zu finden sind.
Die Bedeutung dieser Erkenntnisse ist darauf zurückzuführen, wie viel sie über die Mentalität des primitiven Menschen aussagen, und zwar ebenso wie wir über die künstlerische Darstellung ihres täglichen Lebens, obwohl davon ausgegangen wird, dass diese Zeichnungen dies auch getan haben Sie haben eine gewisse religiös-religiöse Bedeutung und wurden gezwungen, um Erfolg bei der Jagd zu bitten.
Siehe auch: Abstrakte Kunst.
Eigenschaften der Felskunst

Thematisch sind die Höhlenmalereien mehr oder weniger homogen: Diejenigen aus der Altsteinzeit zeigen im Allgemeinen wilde Tiere und Linien, während in der Jungsteinzeit menschliche Figuren, Handabdrücke und andere Darstellungen der Umwelt erscheinen.
Die meisten der gezogenen Tiere sind Mammuts, Bisons, Pferde, Hirsche und Rentiere, die häufig durch Pfeile oder Jagdspeere verletzt werden.
Auffällig ist auch, dass diese Zeichnungen aus sehr ähnlichen Materialien hergestellt wurden, obwohl sie Tausende von Kilometern voneinander entfernt waren: Pigmente aus Holzkohle, Fäkalien und anderen Körperflüssigkeiten, Hämatit, Ton und Manganoxid, wahrscheinlich gemischt mit Fett oder etwas Öl als Bindemittel.
In der Regel herrschen ein oder zwei Farben vor: schwarz, rot, gelb und braun . Sie wurden direkt mit den Fingern auf den Stein gestrichen, obwohl Tierfiguren oft mit Steinen oder Werkzeugen abgekratzt wurden, um realistische und dreidimensionale Effekte zu erzielen.
Rock Art Geschichte
In Bezug auf die Felskunst wird vieles ignoriert, da es schwierig ist, die tatsächlichen Produktionsdaten zu ermitteln : Meistens werden Kohlenstoff-14 und andere Restelemente in der Zeit gemessen, aber die Anwesenheit in den materiellen Höhlen Aus verschiedenen Epochen sowie die Kontamination der Proben im Laufe der Zeit können zu fehlerhaften Ergebnissen führen.
Die wichtigsten Ergebnisse in Bezug auf Höhlenmalereien stammten aus Frankreich und Spanien, da es sich zu dieser Zeit um eine dicht besiedelte und günstige Region handelte, aber auch aus Südafrika (Ukhahlamba-Drakensberg), Namibia (Twyfelfontein), Argentinien (In den Sierras de Córdoba und in San Luis), Peru (die berühmten Nazca-Linien und Geoglyphen), Malaysia (Gua Tambun in Perak) usw.