Meinungsartikel
Wir erklären, was ein Meinungsartikel ist und zu welchem Genre er gehört. Welche Sprache und Struktur wird in diesem Text verwendet?

Was ist ein Meinungsbeitrag?
Der Meinungsartikel, auch als Meinungssäule bekannt, ist ein Text, der das Interesse an der öffentlichen Meinung wecken soll, wenn es um Themen geht oder geht Probleme mit der ersten Person.
Leute, die ihre Standpunkte in diesen Texten schreiben, sind normalerweise bemerkenswerte Charaktere oder haben eine gewisse Relevanz in ihren Fachgebieten; Zum Beispiel können es Personen sein, die mit Politik, Wirtschaft oder Briefen zu tun haben. Diese Leute werden "Kolumnisten" genannt.
In der Regel erscheinen Meinungsartikel in Zeitungen oder auf bestimmten Internetportalen, und die Leute, die sie herstellen, arbeiten ständig für jedes Medium, in dem sie erscheinen.
Wie gesagt, diese Texte können sich mit jedem Thema befassen, das der Kommunikator für notwendig hält, um es zu teilen, und ihr Hauptziel ist es, ihre Meinung bei ihren Lesern zu beeinflussen, so dass sie auf der Grundlage dessen, was sie sagen, zu ihrer eigenen Reflexion gelangen können Sie lesen .
Um die Aufmerksamkeit des Empfängers auf sich zu ziehen und sein Lesen schnell und einfach zu gestalten, ist die verwendete Sprache für den Leser in der Regel einfach und vertraut . Trotz des Aufenthalts in einer speziellen Zeitung unterliegen Meinungsartikel in der Regel keinerlei Einschränkungen bei der Wahl der Anrede gewähltes Thema
Es kann Ihnen dienen: Journalistischer Text.
Genre des Meinungsartikels

Es gibt gewisse Kontroversen darüber, zu welchem Genre diese Art von Text gehört. Einige Fachleute sind der Meinung, dass der Meinungsartikel zum journalistischen Genre gehört, weil er ein Thema aufdeckt und seine Meinung in einem Zusammenhang mit Journalismus und Information abgibt.
Obwohl es nicht den Charakteristika einer Geschichte entspricht, weist es gewisse Ähnlichkeiten auf, da es sich in der Regel um aktuelle Probleme handelt.
Stattdessen kann es auch als literarisches Genre bezeichnet werden, da es sich nicht um Nachrichten handelt, sondern lediglich um einen Text, in dem der Autor über ein bestimmtes Thema nachdenkt und seine Meinung äußert.
Der Meinungsartikel konzentriert sich nicht auf die Tatsachen der Nachrichten selbst, sondern darauf, was diese Person darüber denkt und denkt.
Sprache und Struktur des Meinungsartikels
Meinungsartikel nehmen in der Regel einen kurzen Platz in den Zeitungen ein und erscheinen in der Regel in einer schmalen Spalte neben einer Hauptgeschichte oder auf einer bestimmten Seite für diese Texte. Die Sätze, die Sie haben, sollten kurz und mit einfachen Strukturen sein, um einen agilen und klaren Lesetext für Ihre Leser zu erhalten.
Eine Spalte sollte wie folgt aufgebaut sein:
- Im ersten Absatz des Textes muss das Thema vorgestellt werden, zu dem der Artikel und seine These diskutiert werden.
- In den folgenden Abschnitten werden die Argumente entwickelt, die die These des Kolumnisten stützen werden. Positive, negative Aspekte und die Meinung derselben können einbezogen werden.
- Es ist wichtig, eine Schlussfolgerung mit den Gedanken und Ideen des Autors zu ziehen, mit denen der Text enden wird.
Der Kolumnist muss in der Lage sein, den Leser mit seinen Gedanken zum Thema zu überzeugen und zu beeinflussen, dazu muss er auf alle Werkzeuge zurückgreifen, die er in Bezug auf Sprache und Überzeugungskraft verwaltet.