Architektur
Wir erklären Ihnen, was Architektur ist und wie sie in der Geschichte der Menschheit entsteht. Arten von Architektur Stadtplanung

Was ist Architektur?
Die Architektur ist die Kunst und Technik, Gebäude zu konzipieren, zu entwerfen und zu bauen, die als Lebensraum für den Menschen dienen, sei es Wohnen, Arbeiten, Erholung Denkmäler Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich aus den Wörtern arch - ( chief, authority ) und techn ( creation, construction ) von Daraus folgt, dass es die Kunst des Bauens ist.
Architektur ist im engeren Sinne der menschlichen Zivilisation inhärent und kann sich ihr nicht entziehen, während sie in der Gesellschaft lebt. Wenn der Mensch eine Hütte mit Holz errichtet, um sich vor den Elementen zu schützen, wenn er die Erde bahnt, um ein Quadrat mit den Statuen seiner Märtyrer zu errichten, wenn er einen Tempel entwirft, mit dem er seine Götter verehren kann, oder Wenn er einen riesigen Büroturm errichtet, setzt der Mensch sein architektonisches Wissen in die Praxis um.
Die verschiedenen Stile und Modi der Architektur in der Geschichte der Menschheit spiegeln in der Tat viele Bedingungen und Momente seines Denkens wider, sei es in künstlerischer oder pragmatischer Hinsicht. Tatsächlich basiert sein Wissen auf drei Grundprinzipien: Schönheit, Festigkeit und Nützlichkeit .
Zur gleichen Zeit gehörte Architektur neben Malerei, Literatur, Musik, Skulptur, Tanz, Kino, Fotografie und Zeichentrick zu den bildenden Künsten der Menschheit.
Siehe auch: Zeichnen.
Architekturgeschichte
Die erste Abhandlung über architektonisches Wissen stammt aus dem 1. Jahrhundert vor Christus und handelt von der Architektur des römischen Vitruv. Das Bemühen, schöne, nützliche und dauerhafte Strukturen und Umgebungen zu schaffen, geht jedoch der Ära der Menschheit voraus. Die großen Werke antiker Kulturen, die heute von ihrer Kunst überrascht sind, wie die Pyramiden Ägyptens, die mesoamerikanischen Steinstädte, die Tempel der griechisch-römischen Antike oder die christlichen Lebensräume Kappadokiens, sind nur ein Beweis dafür.
Die alte, mittelalterliche und moderne Architektur zeigt die ästhetischen Methoden und Tendenzen der verschiedenen Kulturen, die sie hervorgebracht haben . Zum Beispiel zeigt die europäische mittelalterliche Architektur die Dominanz der christlichen Religion und des Obskurantismus, während die Renaissance die Erneuerungs- und Durchbruchsanstrengungen offenbart, die zu dieser Zeit vorherrschten.
Mit dem Einzug der Industrialisierung und der Entdeckung neuer Materialien würde die Architektur einen gewaltigen Sprung nach vorne machen und von neuen Kenntnissen und Technologien genährt werden, die im Laufe des 20. Jahrhunderts eine wahre Explosion in der Stadt und in der Architektur auslösen würden. und die Weite der Welt und die Entstehung völlig ursprünglicher Architekturstile, die von der Tradition und dem erbauten Erbe getrennt sind.
Arten von Architektur
Architektur kann unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht und klassifiziert werden, beispielsweise unter historischen, kulturellen oder funktionalen Gesichtspunkten. Lassen Sie uns im Großen und Ganzen die folgenden drei Klassifikationen definieren:
Entsprechend seiner Funktionalität . Das heißt, je nach dem Zweck, für den es gebaut wurde.
- Religiöse Architektur . Eine, deren Werke Gottesdienstfunktionen haben, wie Kirchen, Tempel, mystische Denkmäler usw.
- Militärische Architektur . Derjenige, der Gebäude mit strategischer, taktischer oder defensiver Nutzung vorschlägt, wie Burgen, Mauern, Kasernen usw.
- Zivilarchitektur . Diejenige, die Strukturen und Räume für die Nutzung durch normale Bürger konzipiert: von Häusern und Gebäuden über Plätze und Bürgerdenkmäler bis hin zu kulturellen Räumen (Theater, Bibliotheken, Schulen usw.).
Entsprechend seiner Bautechnik . Das heißt, nach den Kriterien für die Konstruktion.
- Stilistische oder historische Architektur . Das, was sich mit der Tradition verbindet, aus der es stammt, und traditionelle, langlebige Stücke hervorgebracht hat, unter Verwendung von ererbten und imaginären Methoden.
- Populäre Architektur Konstruktionen, die von den Menschen selbst, wie Handwerkern oder Menschen mit geringer Bildung, unter Verwendung natürlicher Materialien und in der Regel ohne großen Anspruch an Größe hergestellt wurden.
- Gemeinsame vulgäre Architektur . Dies wird von Fachleuten des Gebiets durchgeführt, die einem rein pragmatischen Kriterium, das heißt der Nutzung und Funktionalität, folgen, ohne dabei größtenteils eine architektonische Tradition zu berücksichtigen.
Entsprechend seiner historischen Periode . Sie können so viele Baustile benennen, wie es historische Momente und Kontexte gibt, dh Hunderte davon. Im Westen sind die drei bekanntesten:
- Römische Architektur Das für das Römische Reich und sein griechisches Erbe typische zeichnete sich durch eine große und logische Funktionalität aus, die die Motive seiner wichtigen religiösen Welt nicht vernachlässigte.
- Barocke Architektur Es zeichnet sich durch eine Fülle von Details und Verzierungen aus und ist typisch für das 16. und 17. Jahrhundert in Europa und Lateinamerika.
- Neoklassizistische Architektur Typisch für das europäische 18. Jahrhundert war die Rückkehr zu den klassischen Werten der griechisch-römischen Antike durch den neu entdeckten Glauben an Vernunft und Illustration Kein Mensch
Architektur und Städtebau
Stadtplanung ist eine Disziplin, die der Architektur sehr nahe steht und für das Verständnis, die Konzeptualisierung und die Verbesserung von Städten verantwortlich ist .
Dabei nutzt es die Geographie als grundlegendes Instrument, um nicht nur für Gebäude und öffentliche Räume, sondern auch für Straßen und Verdrängungssysteme das bestmögliche Design zu erzielen., um die Erleichterung, das Klima und damit die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu nutzen. Wie Sie sehen werden, gibt es viele Berührungspunkte mit der Architektur, und diese werden normalerweise zusammen untersucht.