Südamerika
Wir erklären, was Südamerika ist, welche Länder diese Region und ihre Hauptstädte ausmachen. Darüber hinaus ist die Wirtschaft und das Klima präsentiert.

Was ist Südamerika?
Wenn wir über Südamerika, Südamerika oder Südamerika sprechen, ist die Region dieses Kontinents zu bezeichnen die Linie des Äquators nach unten, und das ist ein einziger subkontinentaler Block außer Nordamerika, Mittelamerika und den Karibikinseln.
Der Südamerikanische Ozean liegt zwischen dem Atlantik im Osten, dem Pazifischen Ozean im Westen und der Karibik im Osten Norden und der Antarktische Ozean im Süden. Die Gesamtfläche beträgt 18, 2 Millionen Quadratkilometer, was 49% des gesamten amerikanischen Kontinents und 13% der Weltkontinentalfläche entspricht. Auch hier leben 6, 5% der Bevölkerung Weltweit insgesamt in zwölf Ländern. Letztere sind in drei wichtige geografisch-kulturelle Regionen unterteilt: die südamerikanische Karibik, den südlichen Kegel und die südamerikanische Andenregion.
Kulturell gesehen ist „Suram rica“ überwiegend spanisch, dh das Ergebnis der Kolonialisierung des spanischen Reiches der amerikanischen Länder, mit Ausnahme von Brasilien, der ehemaligen Kolonie (und dann Portugal, Britisch-Guyana, Französisch-Guyana und Suriname, ehemalige Kolonien des Britischen Empire und des Königreichs Frankreich Inseln Trinidad und Tobago (ehemalige englische Kolonie) und Aruba, Curacao und Bonaire (ehemalige niederländische Kolonien).
Vor der spanischen Eroberung des Kontinents war udSudam rica Schauplatz verschiedener präkolumbianischer Kulturen, darunter die Charr as, Tiahuanacos, Paracas, Nazcas, Mochicas, Tehuelches, Arahuacos und Vor allem die Inkas, die eines der großen amerikanischen Ureinwohnerreiche gründeten, ließen sich in der Andenregion nieder, bis sie im 16. Jahrhundert traumatisch mit den Eroberern zusammentrafen.
In der Folge wurde der größte Teil des Kontinents unter spanischer Herrschaft in drei große Vizekönigreiche aufgeteilt: das Vizekönigreich von New Granada, das Vizekönigreich von Peru und das spätere Vizekönigreich des Rio de la Plata. Während des 19. Jahrhunderts war dieses Gebiet Schauplatz der blutigen und langen Unabhängigkeitskriege, in denen Militärhelden wie der venezolanische Simón Bolívar oder der argentinische José de San Martí eine Schlüsselrolle spielten. Unter vielen anderen. Die südamerikanischen Länder erlangten zu verschiedenen Zeitpunkten des 19. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit von Spanien, während Brasilien 1822 das Gleiche tat wie Portugal.
Südamerika ist heute ein Subkontinent, der sich durch seine enorme kulturelle, geografische und ethnische Vielfalt sowie seinen ungleichen Lebensstandard und seine wirtschaftliche Produktion auszeichnet .
Siehe auch: Lateinamerika
Südamerikanische Länder und ihre Hauptstädte
Südamerika besteht aus zwölf Ländern, die sind:
Land | Hauptstadt |
Argentinien | Buenos Aires |
Bolivien | Frieden |
Brasilien | Brasilia |
Chili | Santiago |
Kolumbien | Bogota |
Ecuador | Quito |
Guyana | Georgetown |
Paraguay | Annahme |
Peru | Kalk |
Suriname | Paramaribo |
Uruguay | Montevideo |
Venezuela | Caracas |
Die bevölkerungsreichsten Städte Südamerikas

Die bevölkerungsreichsten Städte in Südamerika sind:
- São Paolo (Brasilien) mit 22.672.582 Einwohnern im Jahr 2010.
- Buenos Aires (Argentinien) mit 10.875.587 Einwohnern im Jahr 2007.
- Rio de Janeiro (Brasilien) mit 10.838.752 Einwohnern im Jahr 2010.
- Kalk (Peru) mit 9.283.771 Einwohnern im Jahr 2005.
- Bogotá (Kolumbien) mit 10.555.058 Einwohnern im Jahr 2008.
- Santiago (Chile) mit 6.428.590 Einwohnern im Jahr 2010.
- Belo Horizonte (Brasilien) mit 4.035.194 Einwohnern im Jahr 2008.
- Caracas (Venezuela) mit 3.923.959 Einwohnern im Jahr 2011.
Südamerikanische Wirtschaft

Südamerika weist eine gigantische wirtschaftliche Vielfalt auf, die wiederum sehr unterschiedliche Lebensmodelle unter sich und sehr unterschiedliche Gesellschaften in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht hervorbringt.
Einerseits gibt es landwirtschaftliche Kolosse wie Argentinien, Brasilien und in geringerem Maße Paraguay, deren Hauptexportprodukte Sojabohnen, Orangen, Zuckerrohr, Kaffee und Yerba sind Kumpel und Zitrone. Andererseits ist das Vieh in Uruguay und Argentinien auch eine Tätigkeit von erheblicher internationaler Dimension.
Der Bergbau ist eine weitere große wirtschaftliche Aktivität des Subkontinents. Der Ölsektor ist zwischen Venezuela, Ecuador und Kolumbien aufgeteilt . Als erster Ölproduzent von Weltrang verfügt Bolivien über die größten Ölreserven der Welt. Bolivien lebt vom Export von Erdgas und in geringerem Maße Öl.
Schließlich gibt es den chilenischen Fall, den größten Kupferproduzenten der Welt, aber auch Lithium und Jod, oder Peru, den zweitgrößten Silberproduzenten der Welt. Brasilien und Venezuela sind ebenfalls große Bergbauer.
Tourismus, Gastronomie und Blumenzucht sind Sekundärindustrien in ganz Südamerika sowie industrialisierte Produktionsaktivitäten im südlichen Kegel und insbesondere in Brasilien, der sechsten Volkswirtschaft der Welt. Die südamerikanischen Länder haben sich über Mercosur, eine 1991 gegründete Initiative vereinigter lokaler Märkte, zusammengeschlossen.
Südamerika ist klimatisiert

Ein weiterer sehr vielfältiger Aspekt des südamerikanischen Subkontinents ist das Klima, das in drei breite Streifen unterteilt ist:
- Tropisch oder subäquatorial. Verkehr von Ecuador und Nordperu. Dieses Klima bleibt südlich entlang des Amazonas-Regenwaldes und wird zunehmend gemäßigt. Einige der größten Regionen des Planeten befinden sich in diesem Gebiet, wie beispielsweise Choc (Kolumbien, Ecuador und Peru).
- Gemäßigt oder intertropisch . In den zentralen Regionen des südlichen Kegels (Argentinien, Chile, Uruguay) und in Südbrasilien herrscht ein gemäßigtes Klima, das in Richtung des Zentrums von Chile mediterran wird. Beim Abstieg in das argentinische oder chilenische Patagonien wird das Wetter kalt, im Andengebirge feucht und im Osten trocken.
- Bergwetter . Typisch für das Andengebirge, dessen Temperatur mit zunehmender Höhe abnimmt und enorme Temperaturunterschiede aufweist, während die Niederschläge wie im Andenhochland drastisch abnehmen (Nordargentinien, Bolivien und Nordchile).