Destilliertes Wasser
Wir erklären Ihnen, was destilliertes Wasser ist und wie sich diese Flüssigkeit zusammensetzt. Darüber hinaus sind seine Eigenschaften, Eigenschaften und verschiedene Verwendungen.

Was ist destilliertes Wasser?
Das destillierte Wasser ist eine Form der Flüssigkeit (H & sub2; O), die destilliert wurde, um alle gelösten Additive zu entfernen und sie in einen Zustand von ml zu bringen xima Reinheit. Dieser Prozess kann auf mehrere Arten ablaufen, aber im Allgemeinen besteht die Destillation aus selektiver Verdampfung und Kondensation, um jegliche feste oder flüssige Phase abzutrennen, die in der Lösung vorliegt Wasser
Das destillierte Wasser wäre dementsprechend eine Form von behandeltem Wasser, sofern es frei von Mikroorganismen und möglichen darin gelösten Verunreinigungen ist . Das Wasser, das wir normalerweise aus den Rohren gewinnen, enthält normalerweise Spuren von Chlor, das zu seiner Aufbereitung und Reinigung verwendet wird, aber auch physikalische Rückstände des Materials der Rohre oder des Wassers Restschlamm, den es von seiner Quelle mitbringen kann.
Trinkwasser sollte jedoch nicht mit destilliertem Wasser verwechselt werden. Letzteres, das häufig in Labors und in verschiedenen Fertigungsindustrien verwendet wird, ist auch von Elektrolyten und Mineralsalzen befreit worden, die genau das sind, was der menschliche Körper benötigt, um hydratisiert zu bleiben.
Der Verzehr von destilliertem Wasser durch den Menschen kann eine Ursache für Durchfall und andere vorübergehende Effekte sein, da sie nicht die Feuchtigkeit liefern, die Trinkwasser liefert.
Siehe auch: Wasser.
Zusammensetzung von destilliertem Wasser
Destilliertes Wasser unterscheidet sich molekular nicht von gewöhnlichem Wasser, da es aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom (H 2 O) besteht . Es ist jedoch von den Mineralsalzen befreit worden, die gewöhnlich damit einhergehen, wie z. B. Floriden und anderen Elektrolyten. Tatsächlich werden kommerziell umdestillierte und kommerziell zurückgewonnene Wässer mit vielen dieser Elemente angereichert, sobald sie die Brennerei verlassen.
Eigenschaften und Eigenschaften von destilliertem Wasser
Je nach Destillationsgrad werden viele der gewöhnlichen Eigenschaften von Wasser, wie z. B. die elektrische Leitfähigkeit, beim Verlassen des Brenners herabgesetzt. Dies liegt an der Eliminierung der darin gelösten Metallionen, weshalb destilliertes Wasser nicht nur isolierend, sondern auch diamagnetisch wirkt (Magnetismus abwehrend).
Ebenso ist der Siedepunkt von destilliertem Wasser viel höher als der von gewöhnlichem Wasser, sein Geschmacks- und Geruchseigenschaften sind radikal null, da das Wasser, das wir trinken, in einigen Fällen Spuren von Kalzium, Chlor und anderen Elementen in Anteilen aufweist Minimum
Was ist destilliertes Wasser?

Obwohl es Menschen gibt, die aufgrund ihrer Reinheit zum Konsum anregen, ist destilliertes Wasser tatsächlich ein Produkt für den industriellen Gebrauch. Es wird in Laboratorien zur Herstellung von Gemischen verwendet, die eine hohe Reinheit des Wassers erfordern oder deren isolierende und diamagnetische Eigenschaften erforderlich sind.
Beispielsweise wird destilliertes Wasser bei der Herstellung von Batterien, bei der Herstellung von Kosmetika und analytischen Reagenzien verwendet. Es wird auch in der Glas- und Glasindustrie und sogar als Ausgangspunkt für die Herstellung von essbaren Produkten und Getränken verwendet.
Woher bekommst du destilliertes Wasser?
Destilliertes Wasser wird normalerweise in den Handel gebracht, daher kann es in Flaschen oder Flaschen abgefüllt werden . Auch hier sollte es nicht mit Mineralwasser in Flaschen oder gereinigtem Wasser verwechselt werden, unter anderem durch Ozonisierungstechniken, Chlorierung. In der Regel wird destilliertes Wasser in Labors und Chemieläden verkauft.
Andererseits kann gewöhnliches Wasser destilliert werden, um destilliertes Wasser zu erhalten . Dies erfolgt mittels eines Destillierers oder von Hand mittels eines Destillierbehälters, der eine Flasche mit einem gekrümmten Hals ist und sich zur Seite erstreckt, so dass, wenn das Wasser im Inneren kocht, der Dampf zur anderen Seite fließt und gesammelt werden kann in einem anderen Behälter beim Ausfällen durch Temperaturänderung.
Es gibt auch hausgemachte Rezepte, um Wasser mit einem großen Topf zu destillieren, der mit halb fließendem Wasser gefüllt werden sollte. Im Inneren sollte sich ein sauberer Glasbehälter befinden, und der Topf sollte mit dem Deckel nach oben geschlossen sein, auf den Eis gelegt wird. Beim Kochen kondensiert normaler Wasserdampf auf dem eiskalten Metall und tropft in den Glasbehälter, der sich allmählich mit frisch destilliertem Wasser füllt.