
Equinox
Wir erklären, was die Tagundnachtgleiche ist, einige ihrer Merkmale und ihre Geschichte. Darüber hinaus, was sind ihre Unterschiede zur Sonnenwende. Die Tagundnachtgleiche tritt zweimal jährlich am Ende der Monate März und September auf. Was ist die Tagundnachtgleiche? Es wird Äquinoktikum zu jedem der beiden Momente eines Jahres genannt, in denen sich die Sonne auf der Äquatorebene der Erde befindet und nach dem Gesichtspunkt eines Beobachters im Äquator der Erde ihren Punkt m erreicht Maximale Belegung (bei 90 ° in Bezug auf den Boden). Dies g